Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Von besinnlich bis mörderisch: Die Adventslesung des Fördervereins Stadtbücherei Lage

veröffentlicht

  • 0
Klaus Landrock, Sabine Budde, Lisa Freude, Michael Biermann, Madeleine Biermann und Elisabeth Varnholt bei der Lesung des Fördervereins. - © Brigitte Herrmann.
Klaus Landrock, Sabine Budde, Lisa Freude, Michael Biermann, Madeleine Biermann und Elisabeth Varnholt bei der Lesung des Fördervereins. (© Brigitte Herrmann.)

Lage. Pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Lage am vergangenen Freitag, öffnete auch die Stadtbücherei die Tür zur alljährlichen Adventslesung des Fördervereins. Mitglieder des Fördervereins Stadtbücherei Lage präsentierten wie jedes Jahr einige Kurzgeschichten rund um Weihnachten und den Advent.

Elisabeth Varnholt erinnerte mit dem Text „Das Märchen vom Glück“ von Erich Kästner daran, dass man das Leben in vollen Zügen genießen soll. Sabine Budde präsentierte mit „O Tannenbaum“ eine Geschichte mit schwarzem Humor rund um den Kampf, wer in der Nachbarschaft die schönste Dekoration hat. Michael Biermann trug seine selbstgeschriebene Geschichte „Das Weihnachtsgeschenk auf den letzten Drücker“ vor – eine Satire über die Abmachung, sich Weihnachten nun wirklich nichts zu schenken.

Klaus Landrock las einen Auszug aus dem Roman „Don Camillo und Peppone“ von Giovannino Guareschi vor, in dem sich der katholische Priester und der kommunistische Bürgermeister fast schon liebevoll streiten. Madeleine Biermann trug mit „Der Mann am Tropf“ aus „Der Weihnachtsmann ist tot“ von Hans Jürgen Raben eine Geschichte vor, in der ein Erbschleicher seine gerechte Strafe bekommt.

Ehrengast der Veranstaltung war die Autorin Lisa Freude, die ihr fünftes selbstgeschriebenes Buch „Glow like December – Cozy Christmas Romance in 24 Kapiteln“ präsentierte. Die herzerwärmende Liebesgeschichte rund um die chaotische Marie und den unnahbaren Aaron lässt sich auch als Adventskalenderbuch lesen.

Musikalisch begleitet wurde der Abend von Musikern der Musikschule Lage. Klassiker wie „Feliz Navidad“, „Rudolph, the red nose reindeer“ oder „Dicke rote Kerzen“ wurden von Adelina Fatoys und Julius Ehlenbröker an den Blockflöten sowie Andreas Lange und Janine Dahlmann an der Gitarre präsentiert.

„Oh du fröhliche“ sangen alle Gäste des Abends freudig gemeinsam. Die rund 30 Gäste erhielten kostenlos belegte Brote, Gebäck, frische Waffeln, heißen Punsch und Kaltgetränke – wobei sich der Förderverein jedoch über eine Spende freute.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo