Lage. Der Förderverein Stadtbücherei Lage lädt Krimifreunde für Freitag, 14. März, 19 Uhr, ins Schulzentrum Werreanger: Der bekannte ostfriesische Autor Klaus-Peter Wolf liest dort ab 19 Uhr aus seinem neuesten Krimi „Ostfriesennebel“.
In dem Krimi ermittelt Ann Katrin Klaasen in ihrem 19. Fall. In diesem geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen.
Ein unglaubliche Geschichte
Zum Inhalt: „In der Polizeiinspektion in Norden sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht mehr am Leben ist. Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche und keine Zeugen. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.“
Klaus-Peter Wolf lebt als freier Schriftsteller in Norden. Er erhielt für seine Bücher und Filme zahlreiche Preise. Bislang sind Wolfs Bücher in 26 Sprachen übersetzt und mehr als 13 Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für „Tatort“ und „Polizeiruf 110“.
Einlass zur Lesung ist ab 18 Uhr. Karten gibt es für 18 Euro in der Buchhandlung Brückmann und der Stadtbücherei in Lage.