Lage. Im Lagenser Stadtwald gibt es immer etwas zu entdecken – das gilt auch für den Walderlebnistag. Die städtischen Familienzentren, die VHS Lippe-West und die Stadt Lage laden Kinder und Eltern für Samstag, 14. Juni, von 14 bis 17 Uhr ein, an zehn Stationen den Lagenser Stadtwald aktiv zu erforschen und mit allen Sinnen zu erleben.
„Zehn Stationen, die von den Kitas betreut werden, ermöglichen es, zum Beispiel Märchen kennenzulernen, etwas über die Tiere des Waldes zu erfahren, eine Kletter- und Balancierstation zu absolvieren oder auch eine Menge über die Natur zu lernen. An jeder Station gibt es einen Stempel“, erklärt Ilka Beermann, Leiterin des Fachteams Umweltplanung der Stadt Lage. Flyer für die Stempel-Sammlung werden in den Kitas verteilt, sind aber auch am Veranstaltungstag Ort erhältlich.
Auch die rollende Waldschule kommt
Zusätzlich zu den zehn Stationen sind auch die rollende Waldschule, der „Bienenfritze“ mit einem Infostand rund um die Biene, der BUND sowie die Pfadfinder vom „Stamm der Ritter“ mit Stockbrot zu Gast. An der Hütte auf der Obstwiese gibt es Kuchen, Bratwürstchen und Getränke.
„Es geht dabei um Spaß, nicht um den Wettbewerb“, sagt Katja Hübner-Matern, Leiterin des Städtischen Verbundfamilienzentrums Müssen. „Und die Erfahrung hat gezeigt, dass die Kinder sehr motiviert sind, alle Stempel zu sammeln.“, ergänzt Claudia Tunsch von der VHS Lippe-West.
Die Teilnahme ist kostenlos. An der Stadtwaldhütte und an der Wilhelmsburg stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder dem Bus zu kommen.
Der Walderlebnistag findet bei anhaltendem Regen, Sturm oder Gewitter nicht statt.