Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Musikschulfest

Musikfest in Lage: „Happy“ vereint Generationen - ganz ohne Probe

Lage. Unter dem Motto „Klangnetz Musikschule“ hat die Musikschule Lage ein stimmungsvolles Fest gefeiert, bei dem Vielfalt und Teilhabe Wirklichkeit wurden.

Im Mittelpunkt stand der Song „Happy“ von Pharrell Williams, den alle Besucher des Festes gemeinsam performten. Das Kollegium der Musikschule hatte laut Mitteilung der Musikschule ein Baukastensystem konzipiert, mit Hilfe dessen jeder ohne große Hürden selbstbestimmt mitmusizieren konnte.

Ganz ohne Probe

Rund 100 Musikschüler, Gäste, Eltern, Großeltern versammelten sich auf der Wiese hinter dem Technikum und spielten und sangen zusammen den Song - ganz ohne Probe. Die passende Anleitung kam von der Band „Night Express“ und dem Sänger und Musikschulpädagogen Simon Herten.

Als weiteres Mitmachangebot stand „Improvisieren und Musizieren für alle“ auf dem Programm. „Das Musizieren wurde von den Musikschullehrerinnen so geschickt angeleitet, dass selbst gemachte Musik entstand, die man gerne und gut hören konnte“, erinnert die Musikschule.

Verschiedene Ensembles der Musikschule präsentierten sich auf der Open-Air-Bühne. Während des Festes erklang so fast ununterbrochen Musik in vielfältigen Stilrichtungen und Besetzungen. Mit dabei waren die Saxophonics, Limitless, Saitenwind, La(r)ge Sound, Elevator 51 und noch einmal Night Express. Als besonders erwähnenswert bezeichnen die Organisatoren die Gruppe Saitenwind, die mit Streichinstrumenten, Blockflöten, Gitarren und Klarinette auftrat. „Dieses Ensemble wird für jeden Auftritt neu zusammengestellt und von den Musikschullehrerinnen Janine Dahlmann, Anne Jungsbluth, Cornelia Klee und Susanne Führ intensiv vorbereitet. Saitenwind spielte Weltmusik im Sommerwind“, heißt es in der Mitteilung.

Der Förderverein der Musikschule sorgte für Getränke. Die Musikschuleltern hatten Kuchen gespendet. Dazu erklang im Foyer des Technikums „Musik zum Kaffee“ mit Klarinetten und am Klavier. Die beiden offen stehenden Flügel ermutigten einige Gäste zu spontanen Musikbeiträgen.

Passend zum Quiz des Musikschulfestes erklang das Stück „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven. „In dem von Cornelia Klee vorbereiteten Quiz sollten die Gäste erraten oder genau herausfinden, wie viele Noten das Klavierstück ,Für Elise‘ enthält. Dazu konnte man sich das Stück langsam oder schnell anhören, die Noten auf einem Druck genau zählen oder einfach raten. Der exakten Notenzahl am nächsten kam Miriam Kalkreuter. Sie gewann eine Vierer-Schnupperkarte für Unterricht auf einem Instrument ihrer Wahl“, schreibt die Musikschule abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo