Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadt hofft auf vollen Marktplatz beim Lemgoer Sommertreff

Sommertreff bietet bis Mitte Juli neun Mal Kultur und Spaß im Herzen von Lemgo

Till Brand

  • 0
Hoffen auf gutes Wetter: Für ein tolles Programm ist beim Lemgoer Sommertreff bereits gesorgt, wie sich die Organisatoren und Sponsoren überzeugt haben. - © Brand
Hoffen auf gutes Wetter: Für ein tolles Programm ist beim Lemgoer Sommertreff bereits gesorgt, wie sich die Organisatoren und Sponsoren überzeugt haben. (© Brand)

Lemgo. Mit Tausenden Besuchern auf dem Marktplatz rechnet Lysann Rehberg. Sie ist die Verantwortliche bei der Stadt für den Sommertreff Lemgo. Das Programm steht – neun Veranstaltungen locken.

Sechs richten sich an Erwachsene und liegen in den Abendstunden; dreimal sind die Kinder an der Reihe – nachmittags. Lysann Rehberg zeigte sich anlässlich der Programmvorstellung im Beisein der vielen Sponsoren überzeugt: „Wir bieten einen guten Mix unterschiedlicher Genres. Da ist für jeden etwas dabei.“

Information
Für Abwechslung beim Sommertreff ist gesorgt

Dienstag, 30. Juni, 20 Uhr:
Starbugs "Crash Boom Bang", artistische Comedy-Show.
Mittwoch, 1. Juli, 17 Uhr:
Heinz, der Zauberer. Zaubershow für Kinder ab drei Jahren.
Freitag, 3. Juli, 20 Uhr:
Gogol und Mäx, "Humor in Concert", Konzertakrobatik
Dienstag, 7. Juli, 20 Uhr:
Malte Pieper, "Geboren, um zu reden", Comedy.
Mittwoch, 8. Juli, 17 Uhr:
Herbert und Mimi, "Träumeland", Clownstheater für Kinder ab vier Jahren.
Freitag, 10. Juli, 20.30 Uhr:
Ennio Marchetto, "The Living Paper Cartoon", visuelle Comedy.
Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr:
Sebastian Nitsch, "Unsterblichkeitsbatzen", Comedy, Musik.
Mittwoch, 15. Juli, 17 Uhr:
Theater 1 + 1, "Rumpelfrosch im Glück", Theater für Kinder ab fünf Jahren.
Freitag, 17. Juli, 20 Uhr:
N.-N.-Theater Köln, "Metropolis", Theater.

Alle Veranstaltungen finden auf dem Marktplatz statt. Sollte eine wegen des Wetters verlegt werden, melden dies Radio Lippe plus Internetseite.

Los geht es am Dienstag, 30. Juni, und damit direkt nach dem Westfälischen Hansetag, der in diesem Jahr zum 825-Jährigen der Stadt mit dem Strohsemmelfest zusammenfällt. Die Lemgoer dürften aus dem Feiern und Genießen schöner Veranstaltungen zur Sommerzeit also nicht herauskommen. Zumal Lysann Rehberg und Annette Paschke-Lehmann als Geschäftsbereichsleiterin Kultur zum Auftakt mit „Starbugs“ gleich einen Kracher artistischer Comedy verpflichtet haben.

Bürgermeister Dr. Reiner Austermann freut sich angesichts des Programms wieder auf einen hervorragenden Zuspruch des Publikums: „Es ist schon toll, wie die Leute den Veranstaltungen die Treue halten.“ Da kann Rehberg nur beipflichten: „Der Sommertreff ist zu einer Marke geworden.“

Auf dem Marktplatz stehen etwa 350 Sitzplätze zur Verfügung; von den inzwischen drei dort ansässigen Gastronomen kommen noch einmal rund 300 Stühle hinzu. Außerdem wird die Stadt Stehtische aufstellen lassen, so dass mehr als Tausend Menschen Platz im „steinernen Saal“ finden dürften, wenn es proppenvoll wird.

Ein Höhepunkt für die Kinder wird am Mittwoch, 1. Juli, der Auftritt von „Heinz“ sein. Heinz ist Zauberer und bietet eine Show für Kinder ab drei Jahren. Mehr zum Programm steht unter sommertreff-lemgo.de im Netz. Mit der LZ erhalten die Abonnenten diesen Samstag das gedruckte Programmheft; separat werden auch die übrigen Haushalte versorgt. Wer kein Heft bekommen hat, erhält es bei der Stadt und in vielen Geschäften.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo