Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Veranstaltungsprogramm rund um die Baustelle

Tobias Schneider

  • 0
Freuen sich auf die Veranstaltungen: Marianne Ohle, Brigitte Spethmann-Heitlage, Dr. Reiner Austermann, Petra Hilker, Klaus Hagemeister, Wolfgang Jäger, Karl-Heinz Mense, Markus Baier und Nicole Reineke (von links) stellen das Begleitprogramm vor.  - © Tobias Schneider
Freuen sich auf die Veranstaltungen: Marianne Ohle, Brigitte Spethmann-Heitlage, Dr. Reiner Austermann, Petra Hilker, Klaus Hagemeister, Wolfgang Jäger, Karl-Heinz Mense, Markus Baier und Nicole Reineke (von links) stellen das Begleitprogramm vor.  (© Tobias Schneider)

Lemgo. Die Baustelle in der Mittelstraße wird die Lemgoer noch eine Weile beschäftigen. Vor diesem Hintergrund haben die Stadt und Lemgo Marketing ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungen, Konzerten und Mitmachaktionen angekündigt, das die Arbeiten begleiten soll.

Am Mittwoch stellten die Organisatoren Details zum Projekt „Anno 2016 – Lemgos neue Mitte“ bei einem Pressegespräch in der „Lippe Lounge“ vor. „Die Baustelle beansprucht uns, wird aber von den Lemgoern auch mit Spannung verfolgt“, erklärte Wolfgang Jäger, Geschäftsführer von Lemgo Marketing. Deshalb sei die Idee entstanden, ein Programm auf die Beine zu stellen, das gleichermaßen Spaß und Informationen zur Baumaßnahme bietet.

„Die Menschen sollen nicht trotz der Baustelle, sondern wegen der Baustelle in die Stadt kommen“, ergänzte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann. Ziel sei es, über die Stadt und die Arbeiten zu informieren. Das Programm sei vielfältig: „Es ist für jeden etwas dabei“, so Austermann.

Den Auftakt macht am Samstag, 7. Mai, eine Mitmachaktion mit dem Titel „Flower Power“. Von 11 bis 15 Uhr können Lemgoer dabei mit bunten Acrylfarben das Pflaster rund um die Baustelle mit Blumen bemalen.

Rund um den bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 21. Mai, ist in Lemgo ebenfalls ein Programm rund um die Baustelle geplant. Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Mai, werden unter anderem Livemusik im Lippegarten, Führungen und ein Hansefrühstück angeboten. Das Stadtarchiv bereitet eine Ausstellung über die Geschichte der Mittelstraße vor.

Für Juni ist eine Fotoaktion geplant. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihren persönlichen Blick auf Lemgo während der Bauphase mit einer Einwegkamera festzuhalten und damit Teil eines Fotoprojektes werden. Die Kameras können kostenlos in den teilnehmenden Geschäften abgeholt werden.

Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt, wie Wolfgang Jäger ausführte. Ihnen wird die Baustelle an jedem letzten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr spielerisch nahe gebracht. Die traditionellen Großveranstaltungen wie das Strohsemmelfest Ende Juni, das Schützenfest Ende August und der Bruchmarkt im Oktober sollen in gewohnter Weise stattfinden.
Teil des Baustellenprojektes „Anno 2016 – Lemgos neue Mitte“ sind auch die umliegenden Geschäfte. Sie erhielten gestern Nachmittag zum Dank für ihre Geduld einheitlich gestaltete Fußmatten. Bisher habe es erfreulicherweise nur wenige Beschwerden über die Baustelle gegeben, sagte Wolfgang Jäger.

Seit Anfang dieses Jahres wird in der Mittelstraße die Kanalisation erneuert (die LZ berichtete mehrfach). Nach Angaben des städtischen Bauleiters Klaus Hagemeister verlaufen die Arbeiten nach Plan. „Wir sind voll im Soll.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo