Lemgo. Quietschende Reifen und laute Musik bleiben zwar außen vor. Dennoch: Am Sonntag kommen Tuningfreunde in Lemgo voll zum Zug. Ab 10 Uhr findet auf dem Marktkauf-Parkplatz der inzwischen 11. Tuningday statt.
Organisiert wird das Treffen seit Beginn von Sven-Eric Bierhenke. Über die Jahre habe sich aber einiges verändert, sagt der Macher: „Nicht nur die Besucherzahlen sind von 60 im ersten auf 600 im vergangenen Jahr gestiegen. Mancher reist sogar aus den Niederlanden oder Belgien an. Auch die Vernetzung via Facebook erleichtert vieles“, erklärt der passionierte Auto-Tuner, der inzwischen eher eine Leidenschaft für ältere Schätzchen entwickelt hat und einige Oldtimer besitzt.
„Aber mit 18 Jahren, da war es natürlich toll, an seinem ersten eigenen Auto zu basteln“, bestätigt Bierhenke. „So ist auch eher spontan die Idee zum ersten Tuningday entstanden“, erinnert sich der 29-Jährige. Anfangs fanden die alljährlichen Treffen am jeweils ersten September-Sonntag noch auf dem Regenstorparkplatz statt. „Hier vor dem Marktkauf haben wir aber reichlich Vorteile: Alles ist asphaltiert, die Parkflächen sind aufgezeichnet, und die Anfahrt hier ins Gewerbegebiet ist etwas einfacher“, weiß Bierhenke. Für das kommende Jahr hoffe er dann, zusätzlich die neue Toom-Parkfläche nutzen zu können, um noch mehr Tuningfans unterzubringen.
Höhepunkt an diesem Sonntag ist für den Autoliebhaber wieder die Pokalübergabe am späten Nachmittag. „Die strahlenden Gesichter der Menschen zu sehen, die eine Auszeichnung dafür erhalten, dass sie so viel in ihr Auto investieren, das begeistert mich immer wieder“, lächelt der Immobilienmakler.
Eine sechsköpfige Jury bewertet dazu etwa Tieferlegung, Allgemeinzustand und Gesamtbild der Autos: „Das muss einfach stimmen“, weiß Bierhenke, der von wahren Fantasielandschaften schwärmt, wenn er an die getunten Wagen denkt. Für Verpflegung ist am Sonntag ebenso gesorgt wie für Unterhaltung: Clubspiele wie Eierlaufen oder Tauziehen sollen gute Stimmung garantieren. An einigen Ständen kann zudem Zubehör rund ums Auto erworben werden. „Wir feiern wie immer lippisch bodenständig“, freut sich Bierhenke auf Sonntag.