Tierheim braucht nach Rettung von 49 verwahrlosten Hunden Hilfe

Facebook-Posting erreicht enorme Resonanz - Die Anteilnahme ist groß

Jens Rademacher und Seda Hagemann

  • 1
Das Tierheim Eichenhof hat mit einem Posting von verwahrlosten Tieren auf Facebook eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. - © Tierheim Eichenhof
Das Tierheim Eichenhof hat mit einem Posting von verwahrlosten Tieren auf Facebook eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. (© Tierheim Eichenhof)

Vlotho. Es sind entsetzliche Bilder, die einem die Sprache verschlagen. Ein Hund ist auf einem der auf Facebook geposteten Bilder des Tierheims Eichenhof zu sehen. Das Tier trägt einen Maulkorb, der traurige Blick des Hundes mit dem zotteligen und total verdreckten Fell berührt.

Das Posting des Tierheims Eichenhof hat am Donnerstagabend auf Facebook eingeschlagen wie eine Bombe. Geteilt hatte das Tierheim in Vlotho, das auch für Lemgo und Nordlippe zuständig ist, einen kurzen Text mit mehreren teils verstörenden Fotos von völlig verwahrlosten und verdreckten Hunden und Meerschweinchen, die offene Wunden haben. Der Zustand der Tiere ist erbarmungswürdig.

Die Resonanz auf den Beitrag ist enorm. Das Posting wurde seit der Veröffentlichung am Donnerstagabend bislang 5700 Mal geteilt. Knapp 600 Kommentare und mehr als 1800 Reaktionen hat es auf den Beitrag bislang gegeben - Tendenz steigend.

Das Tierheim Eichenhof bittet mit der Veröffentlichung auf Facebook auch um Unterstützung. Insgesamt sollen 49 Hunde und fünf Meerschweinchen in katastrophalen Zuständen gerettet worden sein. Woher die Tiere stammen, steht noch nicht fest. Auch über den Halter gibt es noch keine Erkenntnisse. Das Veterinäramt des Kreises Minden-Lübbecke wollte sich am Freitag nicht zu dem Fall äußern. Erst am Montag ist es laut Pressesprecherin zu einer Stellungnahme bereit.

Video
Tierheimleiterin Kerstin Sanker zeigt einen Teil der beschlagnahmten Hunde.

Kurzes Video aus dem Tierheim Eichhof

Information
Tierheim bittet um Spenden

Sparkasse Herford
Kontonummer: 251 621 504
Bankleitzahl: 494 501 20
IBAN: DE81494501200251621504

Tierheim Eichenhof
Brommersiek 18
32602 Vlotho
Telefon: 05733-5665
E-Mail: info@tierheim-vlotho.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr, Sa: 15 – 17 Uhr

"Von einer Räumung haben wir am Mittwoch 49 Hunde in katastrophalen Zuständen bekommen! Unter den Hunden sind 3 Hündinnen mit ihren Welpen. Zusätzlich haben wir noch 5 Meerschweinchen und 2 Kaninchen aufgenommen", schreibt das Tierheim und berichtet weiter: "Es ist wirklich kaum zu glauben..... Fast alle Hunde müssen gebadet und geschoren werden. Die Meerschweinchen sind total zerbissen. Eine Menge Arbeit liegt vor uns! Vielen Dank an die Tierheim-Kollegen aus Minden, die uns Hunde abgenommen haben."

Neben finanziellen Spenden benötigt das Tierheim auch noch Decken, und Bettbezüge, Bodenreiniger, Waschmittel, Scheren, Hundeshampoo, Schermaschine und weitere Dinge. Einige Facebook-Nutzer haben sofort ihre Hilfe angeboten. Auch mehrere Hundefriseure boten an, die Hunde kostenlos zu waschen und zu scheren.

"Die Tiere sind in einem schlechten Pflegezustand, sagt Tierheimleiterin Kerstin Sanker. Die Tiere, die das Veterinäramt des Kreises Minden-Lübbecke von Privatleuten beschlagnahmt hat, werden jetzt gewaschen, geschoren und untersucht - die Tierheim-Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun. Nach LZ-Informationen handelt es sich um einen Halter aus Bad Oeynhausen.

Kerstin Sander spricht von "Ausnahmezustand". Unter den Tieren sind mehrere Entlebucher Sennenhunde und eine Bergamasker-Hirtenhündin in besonders schlechtem Zustand. Das Tierheim, das vorher 15 Hunde hatte, braucht jetzt nach Sanders Worten das Doppelte bis Dreifache an Futter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare