Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lösung für starke Belastung der Passadetalbrücke gefunden

Marlen Grote

  • 0
Auf der falschen Spur: Viele Autos und Lastwagen halten sich an die Mittellinie und befahren die gesperrten Seitenränder. - © Marlen Grote
Auf der falschen Spur: Viele Autos und Lastwagen halten sich an die Mittellinie und befahren die gesperrten Seitenränder. (© Marlen Grote)

Lemgo. Noch immer fahren Autos und Lastwagen auf der Passadetalbrücke über die schraffierten Randbereiche. Um diese zu entlasten, hatte „Straßen.NRW" im Winter eine Ampel installiert, damit der Verkehr in der Mitte der Fahrbahn rollt.

Aber obwohl die Brücke jetzt nur noch in eine Richtung gleichzeitig befahren wird, belastet der Verkehr noch immer die maroden Seiten der Brücke.

„Straßen.NRW" bestätigte, dass Handlungsbedarf besteht. Jetzt sei eine Lösung gefunden worden, sagt Sven Johanning, Sprecher von „Straßen.NRW". Eine Firma sei beauftragt worden, die gestrichelte Mittellinie auf der Brücke zu entfernen.

Diese Linie irritiere anscheinend die Autofahrer, obwohl sie diese problemlos überfahren dürften – wogegen die Sperrflächen für den Verkehr verboten seien, wie Johanning betont.

Durch die Entfernung der Striche in der Mitte soll nun Klarheit geschaffen werden.Aktuell wird die Brücke besonders stark frequentiert, da sie Teil der Umleitung um die gesperrte B 66 in Dörentrup ist.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo