Lemgo-Lieme . „Das Wichtigste ist, dass die Leute kommen, das Wetter mitspielt und genügend Geld für eine große Spende übrig bleibt", sagt Inga Stange vom Organisationsteam des „Lippe Open Air" (LOA). Am Freitag und Samstag, 3. und 4. August, findet das Festival wieder an der Liemerheide in Lemgo statt. Die Einnahmen fließen in diesem Jahr an den Verein „OWL zeigt Herz", der Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Musik und Kultur fördert.
Der Freitag läuft unter dem Motto „Mallorca meets Ibiza". Auf der Bühne werden „Stereoact" stehen, die mit dem Song „Die immer lacht" bekannt geworden sind. Der Titel war der erfolgreichste im Jahr 2016. Auch die DJs Dirk Neuenfels, Hulpa und Mino werden auflegen. Aus dem „Megapark" auf Mallorca wird Sängerin und Model Isi Glück anreisen. Die ehemalige Miss Germany ist seit vergangenem Jahr für ihre Partyhits bekannt. Das gleiche Genre spielt auch der „Almklausi". Sein Hit „Mama Lauda" läuft in diesem Jahr auf Mallorca rauf und runter. Später am Abend stehen DJ Alex Lück, Basti M und DJ Pepe auf der Bühne. Ab 1 Uhr legt „Mash Up Germany" auf. Der gebürtige Kölner mixt seit 2008 erfolgreich Charthits.
Am Samstag wird es rockiger: Auf der kleinen Bühne, die – und das ist neu – mitten auf dem etwa 6500 Quadratmeter großen Gelände steht, starten um 16.45 Uhr „Memoth" mit ihrem düsteren Sound. Anschließend steht Darius Zander, bekannt aus „The Voice of Germany" auf der Bühne. „The Monotypes" spielen gleich zweimal ihren RocknRoll im Stil der 50er und 60er Jahre.
Auf der Hauptbühne beginnen die Wildcard-Gewinner (siehe Kasten). Anschließend spielt die Rock-Coverband „M.O.B" aus Lemgo. In die 70er Jahre versetzen „Major Healey " das Publikum mit ihrem Glam-Rock zurück. Ab 21 Uhr tritt die neue Band „ Herocks " rund um Frontfrau „ Jini Meyer" (früher bei „Luxuslärm") auf. Die Gruppe interpretiert Songs von Musiklegenden wie „Bon Jovi ", „ Nirvana " oder Udo Lindenberg neu. „Die Toten Ärzte" beenden das Festival fulminant mit Stücken von „Die Ärzte" und „Die Toten Hosen".
Michael Nolting vom Organisationsteam sucht die Künstler aus. Dabei gilt: „Kein Einheitsbrei. Wir wollen den Musikgeschmack des Publikums von 18 bis 65 Jahren abdecken", sagt Inga Stange. Die Auswahl werde bereits im September des Vorjahres getroffen. Das Festival wird von etwa 100 Ehrenamtlichen ermöglicht. Veranstalter sind Jobst Lenniger und Andreas Kramp. „Das Festival zu organisieren, ist unfassbar anstrengend. Es braucht sehr viel Engagement und Herzblut. Viele Hände müssen dabei ineinander greifen", erzählt Inga Stange. Eine Woche vorher startet der Aufbau des Geländes.
Die Sicherheitsvorkehrungen wurden noch einmal verschärft: „Wir haben mehr Security-Personal. Es sind keine Rucksäcke erlaubt. Minderjährige dürfen nicht ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufs Gelände – auch nicht mit ,Mutti-Zettel", erklärt Inga Stange. Die Zahl der Tickets ist begrenzt. Es gibt sie unter anderem in allen LZ-Geschäftsstellen oder per Telefon (05231) 911-113. Sie kosten zehn Euro pro Veranstaltungstag.
Die Fanclub-Party
Das Team vom „Lippe Open Air" bedankt sich auch dieses Jahr bei seinen Fans mit einer Party. Diese findet am Samstag, 30. Juni, ab 17 Uhr im Biergarten Fricke in Lieme, Bielefelder Straße 201, statt. Dort spielen „I. Vortex", „Therapiezentrum" und „The Roomers " um den letzten Platz beim „Lippe Open Air". Die Fanclubmitglieder entscheiden. Zum Ausklang tritt die „Instant Apparello Band" auf.