Lemgo. Die Stadtwerke erneuern die Fernwärmeleitungen bis in die Bismarckstraße. Das bringt auch Straßensperrungen mit sich. Ab Montag, 12. August, wird daher die Südseite des Ostertors gesperrt, eine Zufahrt aus der Papenstraße zum Kreisverkehr und der Echternstraße ist dann nicht mehr möglich, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Papenstraße wird in Höhe der Einmündung Freier Hof in Richtung Ostertor gesperrt. Die Umleitung führt – wie an Kläschen – über den Freien Hof, Regenstorstraße und Bismarckstraße. Die Dauer der Sperrung ist laut Mitteilung abhängig vom Baufortschritt. Sobald die Arbeiten im Bereich der Verbindungsstraße Papenstraße – Echternstraße abgeschlossen sind, sei die Durchfahrt zur Echternstraße wieder möglich.
Für die Dauer der Bauarbeiten werden auch die Linien- und Stadtbusse über die Papenstraße, Freier Hof, Schuhstraße, Regenstorstraße und Kreuzung Sieben Linden umgeleitet. Für die Haltestellen Papenstraße und Ostertor werden Ersatzhaltestellen in der Regenstorstraße und im Freien Hof eingerichtet. Im Freien Hof, der dann Richtung Papenstraße als Sackgasse endet, gilt beidseitig absolutes Haltverbot.

Am Mittwoch, 14. August, beginnen dann die Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Versorgungsleitungen durch den südlichen Kreisverkehr bis in die Bismarckstraße. Mit Beginn der Arbeiten wird der Verkehr über eine provisorische Fahrspur über den Kreisel geleitet. Die nördliche Fahrbahn der Bismarckstraße wird dann zweispurig, die Busspur wird als Fahrspur zum Bruchweg eingerichtet. Aus Richtung Bismarckstraße ist dann eine Einfahrt in die Echternstraße nicht mehr möglich.
Im Bereich der Baustelle sind laut Angaben der Stadt historische Einbauten des Ostertores vorhanden. Die Arbeiten daher auch von Archäologen begleitet. Die gesamten Arbeiten sollen bis zum Oktober dauern.