Lemgo. Die Kanal- und Straßenbauarbeiten „Regenstorstraße" beginnen am Montag, 17. Mai. Auslöser der Baumaßnahme ist die erforderliche Erneuerung des Mischwasserkanals, wie die Stadt in einer Mitteilung erklärt.
In diesem Zuge wird auch die Straße umgestaltet, um eine Verkehrsberuhigung und bestenfalls eine Verkehrsverringerung zu erzielen. Mit der Durchführung der Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Strabag AG beauftragt worden. Baustart ist Montag, ab Dienstag, 18. Mai, ab etwa 8.30 Uhr, wird die Regenstorstraße im Bereich der Feuerwehr für die Dauer der Bauzeit voll gesperrt. Die Parkplätze Regenstorplatz und Bleiche sind während der Arbeiten aus Richtung „Sieben Linden" weiter erreichbar. Eine Umleitung wird eingerichtet. Im Zuge der Kanalerneuerung erfolgen im Bereich der Wall-Querung auch archäologische Grabungen. Umgebaut wird auch der Einfahrtsbereich zum Regenstorplatz. Der Standort der Altglas-Sammelstelle wird verändert und eine Buswendeschleife hergestellt. Im Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Der grundsätzliche Straßenquerschnitt gliedert sich auf in eine 6,50 Meter breite Asphaltfahrbahn mit beidseitigen, gepflasterten Gehwegen von 2 bis 2,50 Meter Breite. Wechselseitig schließen sich 2 Meter breite Parkspuren an die Fahrbahn an. In Teilbereichen sind 3 Meter breite Busspuren/Busbuchten in Asphalt vorgesehen. Die vorhandene Hochbord-Radverkehrsanlage wird zurückgebaut, Radfahrstreifen werden entfernt. Die Parkspuren werden durch Grünbeete strukturiert. Die vorhandenen Haltestellen bleiben in gleicher Länge erhalten und werden barrierefrei umgebaut, wird aufgezählt. Die vorhandene Querungshilfe vor der August-Hermann-Francke-Schule wird barrierefrei umgebaut und leicht nach Westen versetzt. Eine zusätzliche Querungshilfe ist in Höhe der Hausnummer 19 geplant.