Lemgo. Mit der Übergabe des ausgelosten E-Bikes ist das diesjährige Stadtradeln in Lemgo vorbei. Mit fast 200.000 per Fahrrad zurückgelegten Kilometern ist die Stadt im kreisweiten Vergleich wieder auf dem ersten Platz gelandet. Das teilt die Stadt Lemgo mit. Der Ausstoß von 30 Tonnen CO2 sei so vermieden worden. Lemgos Radverkehrsbeauftragter Gerhard Reineke ist zufrieden: "Die Zahl der Radler aus Lemgo ist auf mehr als 1500 gestiegen, auch wenn die Gesamtzahl der zurückgelegten Kilometer und der gemeldeten Teams im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig gewesen ist." Lemgoer schafften fast 200.000 Kilometer Vom 28. Mai bis 17. Juni haben die Lemgoer 197.956 Kilometer auf ihren Drahteseln zurückgelegt - das waren mehr als 20 Prozent aller im Kreis zurückgelegten Kilometer. Fast 38 Prozent gingen auf das Konto Lemgoer Schulen. Und das Team des Marianne-Weber-Gymnasiums war mit mehr als 42.000 Kilometern das fleißigste Team im gesamten Kreis Lippe. Für das nächste Jahr hat Radverkehrsbeauftragter Gerhard Reineke zwei Ziele. "Das sind erneut die 200.000 Kilometer für Lemgo und zum ersten Mal hoffentlich die 1.000.000 Kilometer im Kreis Lippe", so Gerhard Reineke. Und unter allen Teilnehmern werden auch wieder Preise verlost. Ein sich lohnender Anreiz, wie Norbert Heißenberg, der Gewinner des in diesem Jahr von der Stadtverwaltung und Zweirad-Center Dede ausgelobten E-Bikes, bestätigen kann.