Feuerwehr löscht Zimmerbrand in Lemgo

veröffentlicht

  • 0
Die Feuerwehr musste Teile des Daches entfernen, um die Glutnester bekämpfen zu können. - © Robert Michel/dpa
Die Feuerwehr musste Teile des Daches entfernen, um die Glutnester bekämpfen zu können. (© Robert Michel/dpa)

Lemgo. Ein Feuer in der Straße Heitkämpen hat am Samstagmorgen die Lemgoer Wehr beschäftigt.

Wie Pressesprecher Stephan Helms mitteilte, ging der Alarm mit dem Hinweis auf einen Zimmerbrand gegen kurz nach 8 Uhr auf der Leitstelle ein. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, standen bereits ein Holzbalkon des Hauses sowie die Fassade und der Dachbereich des Wohnzimmers in Flammen. Die Fensterscheiben waren geplatzt und der Raum stark verraucht.

Es gelang der Feuerwehr, die brennenden Holzteile von außen mit einem C-Rohr schnell abzulöschen. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz sicherte das Gebäude von innen. Da sich das Feuer in die Hohlkonstruktion und in das isolierte Flachdach gezogen hatte, musste die Holzdecke des Wohnzimmers zum Ablöschen entfernt werden. Auch Teile der hölzernen Tragekonstruktion wurden mit einer Säge geöffnet, diese Arbeiten nahmen rund vier Stunden in Anspruch.

Brennender Müll als Ursache

Im Einsatz waren der Löschzug Lemgo, die Löschgruppen Lüerdissen und Kirchheide mit vier Löschfahrzeugen, Drehleiter und Einsatzleitwagen. Die Löschgruppe Wahmbeck stellte derweil den Grundschutz für die Stadt in der Feuerwache Lemgo. Der vorsorglich zur Einsatzstelle gerufene Rettungsdienst kam nicht zum Einsatz.

Das Feuer ist nach ersten Angaben vermutlich unter dem Balkon ausgebrochen, dort entdeckten die Einsatzkräfte verbrannte Mülleimer.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare