Lemgo. Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo und eine Delegation um Bürgermeister Markus Baier haben Lemgos Partnerstadt Beverley besucht.
Für die Nachwuchskräfte der Wehr bildete der Besuch den Abschluss ihrer Zeit in der Jugendfeuerwehr. Bürgermeister Markus Baier traf seine britische Amtskollegin und tauschte sich mit ihr über Themen aus, die die beiden Städte bewegen.
Ein gemeinsamer Dienst mit den „großen“ englischen Einsatzkräften zeigte der Jugendfeuerwehr, wie viele Gemeinsamkeiten es trotz sehr unterschiedlicher Systeme gibt. Auch bei einem Besuch im Hauptquartier des Feuerwehr- und Rettungsdienstes gab es umfassende Einblicke hinter die Kulissen. Das Kennenlernen der gemeinsamen Hundestaffel von Polizei und Feuerwehr sorgte für besonders große Begeisterung.
Feuerwehren bleiben verbunden
Für die Gastfreundschaft der britischen Wehrkräfte hatte Lemgos Jugendfeuerwehrwart Christian Heidemann viele lobende Worte: „Es ist großartig, dass wir zum zehnten Mal mit einer Gruppe von Jugendfeuerwehrleuten in Beverley zu Gast sein können. Für die Jugendlichen bleiben diee Eindrücke stets lange in Erinnerung.“ Feuerwehrchef Klaus Wegener ergänzt: „Die Verbundenheit der Feuerwehren ist und bleibt ungebrochen."
Beim Austausch von Bürgermeister Markus Baier mit Beverleys Bürgermeisterin Linda Johnson kamen diverse Themen zur Sprache, besonders die Energieversorgung, die Bedeutung der Anpassung an die Folgen des Klimawandels und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten.