Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stendaler besuchen Lemgo und Umgebung

veröffentlicht

  • 0
Bei ihrem Besuch bei den Lemgoer Freundinnen und Freunden schaute die Stendaler Partnerschaftsgesellschaft auch beim Kulturstellwerk Nordlippe vorbei. - © Partnerschaftsgesellschaft Stendal
Bei ihrem Besuch bei den Lemgoer Freundinnen und Freunden schaute die Stendaler Partnerschaftsgesellschaft auch beim Kulturstellwerk Nordlippe vorbei. (© Partnerschaftsgesellschaft Stendal)

Lemgo. Kurz vor dem Ende der letzten Arbeiten hat eine Besuchergruppe aus Lemgos Partnerstadt Stendal den „Innovation-Spin“, das künftige Herzstück des Innovation Campus Lemgo, besichtigt. Nicht nur „die neue Lemgoer Denkfabrik“, wie es in der Pressemitteilung der Stadt Lemgo heißt, sondern auch das lippische Umland hatten die Gäste aus Stendal auf ihrer Reiseroute.

Die Lemgoer Partnerschaftsgesellschaft war stets dabei. Beeindruckt zeigten sich die Gäste von dem Ort für gemeinsames Lernen, Forschen und Arbeiten von der Technischer Hochschule Ostwestfalen-Lippe, vom Kreis Lippe und von der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe. Projektleiter Geraldine Schwörer und Martin Schwörer führten durch den Neubau, zeigten die offenen Räume und die vielen Möglichkeiten für Kollaborationen.

Kultur auf der Spur

Im "Innovation-Spin" in Lemgo richteten sich die Blicke der Lemgoer und der Stendaler Partnerschaftsgesellschaften beeindruckt nach oben. - © Partnerschafts-Gesellschaft Lemgo
Im "Innovation-Spin" in Lemgo richteten sich die Blicke der Lemgoer und der Stendaler Partnerschaftsgesellschaften beeindruckt nach oben. (© Partnerschafts-Gesellschaft Lemgo)

Auf ihrem zweitägigen Ausflug in die Partnerstadt schauten die Altmärker aber auch über Lemgos Grenzen hinaus. Vorsitzender Torsten Buncher: „Uns ist es wichtig, bei jedem Besuch aus unseren Partnerstädten die reichhaltige Kultur und das bürgerschaftliche Engagement in Lemgo und Lippe erfahrbar zu machen.“ Einen Blick hinter die Kulissen erhaschten die Stendaler im Landestheater Detmold und besuchten auch die Werkstätten und den Fundus.

Deutschlands einziges rollendes Jugendzentrum, den Europawaggon, finde man laut der Pressemitteilung in der Bahnmeisterei Farmbeck, zumindest wenn der Waggon nicht gerade unterwegs ist. Dort hat der Verein Landeseisenbahn Lippe das Kulturstellwerk Nordlippe eröffnet, einen Ort für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum. Die Partnerschaftsgesellschaft Stendal erfuhr auch von der dort ansässigen Kulturmanagerin, die in einem eigenen Bürocontainer ihre Arbeit erledigt. Ihr Job ist es, den ländlichen Kulturbetrieb zu mobilisieren und dazu zu ermuntern, die eigene Heimat neu zu entdecken.

Bevor es wieder nach Sachsen-Anhalt zurückging, stand noch die Papiermühle Plöger auf dem Programm. Der Besuch des Museums mit Führung durch den Vereinsvorstand rundete den Ausflug der Stendaler Partnerschaftsgesellschaft bei ihren Lemgoer Freunden mit tollen Eindrücken ab.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo