Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Freizeit

Innovation-Campus-Lemgo bietet Stadtführung zu vergangener und künftiger Ernährung an

Lemgo. Der Verein Innovation-Campus-Lemgo lädt gemeinsam mit der Technischen Hochschule OWL zum „Campus City Walk“ ein. Unter dem Motto „When tradition meets future food“ (zu Deutsch: Wenn Tradition auf die Ernährung der Zukunft trifft) erwartet die Teilnehmer am Mittwoch, 21. Mai, von 16.30 bis 19.30 Uhr eine Stadtführung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Ernährung auf spannende Weise miteinander verbinden soll. Die Veranstaltung richtet sich laut Mitteilung an interessierte Bürger, Schüler, Studenten und Mitarbeiter des Innovation-Campus Lemgo.

Sie startet im Atrium des Innovation-Spin, Campusallee 19 in Lemgo. Dort begrüßt Antje Meier vom Verein Innovation-Campus-Lemgo die Gäste und gibt Einblicke in das Leuchtturm-Projekt, das moderne Arbeitswelten, Gründungsförderung und Wissenstransfer miteinander vereine. Im Anschluss geht es in die benachbarte „Future Food Factory OWL“, wo Dr. Nele Jantz einen Ausblick auf die Lebensmittelproduktion von morgen gibt. Ein Rundgang und eine Verkostung ausgewählter Zukunftslebensmittel sollen den Besuch abrunden.

Pickert-Buffet

Im zweiten Teil der Veranstaltung führt Stadtführerin Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn durch die historischen Gassen Lemgos und will dabei Traditionen und bewegende Geschichten lebendig werden lassen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Beisammensein beim „Pickert Mädel“ im Steinweg. Gastgeberin Annette Diekmann serviert selbst gemachten Lippischen Pickert. Gegen einen Kostenbeitrag von 10 Euro genießen die Gäste „all you can eat and drink“ – inklusive Kalt- und Warmgetränken.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine Anmeldung bis Sonntag, 18. Mai, wird gebeten. Interessierte melden sich per E-Mail an events@icl-owl.de oder unter Tel. (05261) 9212400 an.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.