Lemgo. Druckfrisch liegt das neue Semesterprogramm der VHS Detmold-Lemgo vor. Darin finden Interessierte einen Auszug aus den im Februar startenden Weiterbildungsangeboten. „Die Besucherinnen und Besucher der VHS erwartet wieder ein aktuelles und vielfältiges Programm aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Gesundheit, Berufliche Bildung und EDV“, freuen sich VHS-Leiterin Claudia Biehahn und Stellvertretung Doris Hagemann. Es gebe wieder interessante Studienreisen und spannende Vorträge, zum Beispiel darüber, wie Hacking-Angriffe ablaufen. Ausstellungen wie "Ein Zoo auf Rädern" über die Lemgoer Löwendompteure Emil und Dora Friese zeigen Interessantes aus der lokalen Geschichte. Die VHS erfüllt auch Kurs-Wünsche Auch Teilnehmer-Wünsche werden gerne erfüllt: Ein DJ-Workshop vermittelt zum Beispiel die Kunst des Beatmatchings. - Wer einen Kurswunsch hat, könne diesen an die E-Mail-Adresse meinwunsch@vhs-detmold-lemgo.de senden. „Wir freuen uns über neue Vorschläge!“, sagt die VHS-Leiterin. Das neue Semesterprogramm liegt in den Geschäftsstellen und bekannten Auslagestellen aus. Kurse und Veranstaltungen können über www.vhs-detmold-lemgo.de, unter Tel. (05231) 9778010 oder -8030 sowie persönlich in den Geschäftsstellen gebucht werden. Frauen in die Kommunalpolitik holen Als erste Termine im neuen Jahr nennt die VHS die Veranstaltung "Lust auf Mitmischen und Mandat?!" am Freitag, 20. Januar, die beleuchtet, wie Kommunalpolitik für Frauen attraktiver werden kann (20. Januar,15 Uhr, Stadthalle Detmold). Ferner weist die VHS auf eine Fortbildungsreihe für Menschen hin, die sich ehrenamtlich engagieren, startet am Mittwoch, 25. Januar, unter dem Titel "Engagiert im Ehrenamt - Stark für Lippe", Veranstaltungsorte sind Detmold und Lemgo sowie ein Online-Teil. Am Dienstag, 31. Januar, verspreche das Theaterstück "Die Vermessung der Demokratie“ über den Widerstandskämpfer Wilhelm Leuschner einen beeindruckenden Abend. Beginn um 19.30 Uhr in der Neuen Aula des Grabbe-Gymnasiums in Detmold. Nähere Informationen zu den Kursen und anderen Veranstaltungen sowie Anmeldung unter Tel. (05231) 977-8030 oder unter www.vhs-detmold-lemgo.de im Internet.