Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

VHS Detmold-Lemgo setzt auf moderne Kompetenzen

veröffentlicht

  • 0
Die Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz geht rasend schnell voran. Wie sich das auf unseren Alltag auswirkt, ist ein Schwerpunkt des VHS-Programms. - © Symbolbild: Pixabay
Die Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz geht rasend schnell voran. Wie sich das auf unseren Alltag auswirkt, ist ein Schwerpunkt des VHS-Programms. (© Symbolbild: Pixabay)

Detmold/Lemgo. Das neue Semesterprogramm der VHS Detmold-Lemgo ist ab sofort in den VHS-Geschäftsstellen und an bekannten Auslagestellen erhältlich. Mehr als 700 Kurse, Vorträge, Workshops und Fortbildungen stehen zur Wahl.

Ein Schwerpunkt des aktuellen Programms ist das Jahresthema des DeutschenVolkshochschul-Verbandes: „Future Skills – Kompetenzen für morgen“.

Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz verändern Arbeitswelt und Gesellschaft. „Gefragt sind Kompetenzen wie kritisches Denken, Kreativität, Problemlösefähigkeit, Achtsamkeit, digitale Kenntnisse und interkulturelle Kommunikation “, erklärt VHS-Leiterin Claudia Biehahn in einer Pressemitteilung.

Ökologische Herausforderungen im Blick

„Neben vielen Angeboten, die diese Kompetenzen fördern, behalten wir in unserem Programm aber auch die ökologischen und politischen Herausforderungen im Blick, vor der wir weltweit stehen. Und wir vergessen nicht die Vergangenheit, zum Beispiel das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und seine Konsequenzen.“

Zu den ersten Highlights in Detmold zählen am Mittwoch, 19. Februar, die Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ von Markus Mauthe in Kooperation mit Greenpeace und derStadthallen GmbH sowie die Lesung „Marseille 1940 – Die große Flucht derLiteratur“ am Freitag, 28. Februar, mit Uwe Wittstock, zu der die VHS zusammen mit dem Stadtarchiv Detmold und der Buchhandlung Kafka & Co. einlädt.

In Lemgo liest der Hannoveraner Schriftsteller Achim Engstler am Sonntag, 16. Februar, ausseinem „Was geht da vor, Sophie? - Roman des Grafen Aldenburg“. Für Montag, 27. Januar, lädt der Round Table zum Austausch ein, Thema ist die Bundestagswahl.

Kabarett zum Frauentag

Der Internationale Frauentag wird mit Kabarett gefeiert: Am Donnerstag, 6. März, präsentiertAndrea Volk in Lemgo ihr Programm „Mahlzeit! Büro und Bekloppte“, während MajaStinnen am Samstag, 8. März, in Detmold mit ihrem Comedy-Debüt „Zu politisch“ zeigt, dassLachen und Nachdenken perfekt zusammenpassen. Veranstalter sind neben der VHSDetmold-Lemgo die Gleichstellungsstellen Lemgo, Lage und Detmold, dieDGB-Frauen Lippe und die ver.di-Regionsfrauengruppe Lippe. Der Vorverkauf fürbeide Veranstaltungen hat bereits begonnen.Das Programm der VHS Detmold-Lemgo ist auch online unterwww.vhs-detmold-lemgo.de verfügbar. Anmeldungen sind telefonisch unter (05231) 977-8010 oder -8030 sowie in den Geschäftsstellen möglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen