Lemgo. Mehr als 100 Teilnehmer waren der Einladung des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Steven Grimshaw zum Neujahrsempfang in das Foyer der Firma M-Group nach Lemgo gefolgt. "Highlight des Abends", so schreibt es die CDU, war die Festrede des langjährigen Unionspolitikers Wolfgang Bosbach gewesen.
Unter dem Titel „Krieg und Frieden – Deutschland und Europa im Stresstest“ hätten die Gäste "einen Wolfgang Bosbach in Höchstform" erlebt - Wie man ihn kennt, als Rheinländer durch und durch, mit viel Humor und klarer Kante". Bosbach referierte zu den aktuellen Herausforderungen der Bundespolitik. „Auch wenn es völlig okay ist, unterschiedlicher Meinung zu sein, muss man damit umgehen können“, wird Bosbach in der Bewertung der Leistungen der Regierungskoalition zitiert. Er sehe die große Gefahr einer "Entkoppelung der verfügbaren Wirtschaftskraft vom sozialen Wachstum und gesellschaftlichem Gefüge", so Bosbach weiter.
"Ein absoluter Genuss"
Steven Grimsha würdigte die Leistungen des erst Ende Januar gewählten Vorstandes, der den Empfang innerhalb kürzester Zeit „aus dem Boden gestampft" habe. Der Bürgermeister der Alten Hansestadt, Lemgo Markus Baier, berichtete über das politische Tagesgeschehen in Lemgo und rief zu "Optimismus und Fortsetzung der erfolgreichen politischen Arbeit" auf. Kreisvorsitzender Lars W. Brakhage warf einen kritischen Blick auf das aktuelle politische Geschehen in Lippe und Berlin. Als ein weiteres Highlight verzauberte Harfenistin Hanna Rabe die Besucher mit einer Auswahl klassischer Stücke, heißt es.
"Die Gäste waren sich einig, dass es ein absoluter Genuss war, Wolfgang Bosbach so in Höchstform in Lemgo zu erleben", resümiert Grimshaw. Er würdigte drei langjährige Mitglieder für Ihre Verdienste in und für die CDU: Siegfried Neumann für 25 Jahre, Lydia Kohlmann und Dr. Reiner Austermann für 40 Jahre treue Mitgliedschaft.