Lemgo. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Lüttfeld-Berufskolleg bekamen die ersten Demokratiebotschafter der Schule ihre Zertifikate aus den Händen der Schulleiterin Andrea Brasch überreicht. Die ausgebildeten Schüler werden demnächst Workshops für Klassen anbieten und demokratisches und demokratiegeschichtliches Grundlagenwissen vermitteln. Zudem wurde während der Feierstunde der neue Schulpate für „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ Hans Topp van Rijbroek in sein Amt eingeführt.
Das Projekt der „Demokratiebotschafterinnen und Demokratiebotschafter“ ist neu am Lüttfeld-Berufskolleg und wurde von der Schulsozialarbeiterin Sabrina Braitmaier, dem Lehrer Patrick Kamps und dem Schulpaten Hans Topp van Rijbroek initiiert. Zusammen mit dem Erzähler und Coach Lothar Schroer hätten die Schüler über viele Monate hinweg eigene Workshops zum Thema Demokratie auf die Beine gestellt, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung.
In den Workshops geht es unter anderem um das „Wählen in der Demokratie“. „Nicht zu wählen ist für uns keine Option“, habe eine Schülerin bei der Vorstellung betont. Auch solle in einem Workshop die „Diktatur des Nationalsozialismus und die Demokratiefeindlichkeit in Deutschland“ behandelt werden. Weitere Workshop-Themen beschäftigen sich mit Fragen wie: „Wo finde ich Informationen zu politischen Themen, die keine Fakenews enthalten?“ oder „Woher kommt Rassismus? Wie zeigt er sich und was kann man dagegen tun?“
Botschafter begleiten Schüler in "die Mitte der Gesellschaft"
Schulleiterin Andrea Brasch habe betont, dass Demokratie und Grundrechte keine Selbstverständlichkeit sind. „Das stellen wir fest, wenn wir mit Geflüchteten sprechen. Auch die, die in Europa aufgewachsen sind, müssen demokratische Spielregeln erlernen. Was verstehen wir unter Integration, unter einem ,Leben in Deutschland'? Unsere ausgebildeten Demokratiebotschafter begleiten, unterstützen, coachen Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft", wird sie zitiert.
Die Zertifikate erhielten Zehra Ayan, Meliha Eslem Aydin, Sophie Luisa Groß, Leoni Helena Henning, Laura Nakelska, Sophie Nasarenko, Janneke Paulien van Rijbroek, Fynn Lucca von Rothkirch und Panthen sowie Scott-Steve Rump. Hans Topp van Rijbroek werde zudem als neuer Schulpate sein Amt, neben der Schulpatin Fatma Bläser, mit großem Engagement in der Schule bekleiden.