Lemgo-Brake. Zu ihrem Jahresabschluss haben sich die Schützen der 4. Kompanie der Braker Schützengemeinschaft getroffen. Dabei gab es auch Pokale für die erfolgreichsten Schützinnen und Schützen des Jahres. Beste Schützin war wieder Anja Schatz, bei den Herren gab es einen geteilten ersten Platz: Norman Zeugner und Michael Hochfeldt.
Am Nachmittag besuchten die Schützenschwestern und -brüder gemeinsam den Weihnachtsmarkt in Bad Salzuflen. Am Abend trafen sie sich mit weiteren Mitgliedern und deren Angehörigen im „Restaurant Ostertor“. Dorthin waren etwa 60 Mitglieder und Freunde der „Singenden Kompanie“ gekommen.
In diesem festlichen Rahmen wurde laut einer Pressemitteilung der Schützengemeinschaft der ehemalige Leutnant Andreas Waschmann verabschiedet, der aus familiären Gründen sein Amt niedergelegt hatte. Der neue Leutnant Julian Timm übernahm es dann, die erfolgreichsten Schützinnen und Schützen des Kalenderjahres 2023 zu ehren. Bei den Damen siegte Anja Schatz mit 474 Ringen vor Sandra Noltekuhlmann-Ahrens (437) und Katrin Winter (383). Drittbester männlicher Schütze war Torsten Ahrens mit 467 Ringen, Oberleutnant Norman Zeugner sowie Michael Hochfeldt teilen sich als Bestplatzierte mit 553 Ring den ersten Platz. Julian Timm überreichte Präsente sowie die Wanderpokale.
„Die Kompanie verbrachte ein paar gesellige Stunden mit Musik vom Plattenteller, guten Gesprächen und dem einen oder anderen Kaltgetränk“, heißt es in der Pressemitteilung. Zu den externen Gästen der 4. Kompanie gehörten auch mehrere Mitglieder des Vorstands der Braker Schützengemeinschaft sowie die Königin Renate Zubek samt Prinzgemahl Heinrich Zubek und Prinzessin Stefanie Krist. Kompaniehauptmann Sven Forman freute sich über ihre Teilnahme und überreichte Blumenpräsente an die Majestäten.
Der nächste Schützen-Termin ist am 14. Januar das monatliche Schießen.