Lemgo. Lemgo Marketing hat die Social-Media-Kampagne „LEmgo-LEben“ gestartet. Insgesamt fünf kurze Video-Clips sollen in den kommenden Monaten, auf diversen Online-Plattformen zeigen, was Lemgo lebenswert macht.
Produzent Sebastian Herrmann und Lemgo Marketing hätten gemeinsam die „Drehbücher“ für die Videos erarbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung. „In jedem Clip soll eine kurze und lustige Geschichte zu einem speziellen Thema erzählt werden. Die ausgewählten Themen, die zwischen April und Juni sukzessiv veröffentlicht werden, drehen sich um Shopping, Sport, Events, Urlaub und Wintererlebnisse“, schreibt Lemgo Marketing.
Clips mit Pointe
Den Aufbau der Videos erläutert Sebastian Herrmann am Clip „Events“. Dort werde zuerst in einer Nahaufnahme zu italienischer Hintergrundmusik gefeiert und später folge die Auflösung, dass es sich um den Lemgoer Abteigarten handele. „So ein Gag ist in etwa in jedem Clip vorhanden und soll die Zuschauer überraschen.“, wird Herrmann zitiert. Lemgo Marketing-Geschäftsführer Wolfgang Jäger: „In einem anderen Video wird die Bega zum Mittelmeer oder ein anderer Film zeigt, dass man nicht auf die Königsallee zum Einkaufen muss, sondern dass auch Lemgo besondere Einkaufserlebnisse zu bieten hat.“
Gedreht worden seien die Videos im Spätsommer 2023. „Teilweise war es bereits schon kalt, aber alle Models haben trotzdem gut mitgespielt.“, sagt Sebastian Herrmann. Für die Umsetzung der Werbemaßnahme haben noch Mittel aus dem Fördertopf des Landes NRW für die Innenstadtförderung genutzt werden können, berichte Elsa Eichholz von der Stadtplanung Lemgos.
Die Clips werden auf den bekannten Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram sowie auf dem YouTube-Kanal von Lemgo Marketing zu finden sein.