Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Umweltschutz und Nachhaltigkeit: „Klimapakt Lippe“ wächst weiter

veröffentlicht

  • 0
Beim Azubi-Samstag haben die Auszubildenden „Seedbombs“ hergestellt. Die daraus wachsenden Blumen leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt. - © Kramp & Kramp
Beim Azubi-Samstag haben die Auszubildenden „Seedbombs“ hergestellt. Die daraus wachsenden Blumen leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt. (© Kramp & Kramp)

Lemgo/Kreis Lippe. Das Portfolio des „Klimapakts“ des Kreises Lippe ist lang. Gemeinsam haben Projekte wie „Ökoprofit“, „European Energy Award“ (EEA) oder Energieberatungen ein Ziel: Klimaschutz. So unterstützen Experten mit „Ökoprofit“ Unternehmen dabei, Energie und Ressourcen zu sparen. Der „EEA“ ist ein Klimaschutzpreis für Verwaltungen, den der Kreis bereits zum dritten Mal in Gold verliehen bekommen hat. Die Beratungen richten sich an alle Lipper, die sich zum Beispiel über das Heizungsgesetz oder Photovoltaikanlagen informieren wollen.

All das macht der Kreis Lippe nach eigenen Angaben nicht alleine. Bereits bei der Gründung des „Klimapakts“ im Jahr 2015 hätten mehr als 40 Institutionen, Unternehmen, Vereine und Schulen das Netzwerk unterstützt. Mittlerweile seien es 95. „Neu hinzugekommen ist jetzt das Lemgoer Unternehmen Kramp & Kramp“, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Lippe.

Gemeinsam für den Klimaschutz

„Ich freue mich, dass wir so viele Betriebe in der Region haben, denen der Umweltgedanke am Herzen liegt und die das mit ihrem Beitritt zum ‚Klimapakt‘ dokumentieren. Er ist ein Netzwerk für den Klimaschutz im Kreis Lippe, welches in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet hat“, wird Landrat Dr. Axel Lehmann in der Mitteilung zitiert. „Je mehr Mitglieder der ‚Klimapakt‘ hat, desto besser können wir uns vernetzen und uns gemeinsam für den Klimaschutz einsetzen – denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe“, ergänzt er.

Das Unternehmen „Kramp & Kramp“ ist neues Mitglied des „Klimapakts“: Tobias Priß vom Klimapakt Lippe überreichte die Urkunde an die Kramp & Kramp-Geschäftsführer Guido Kramp und Stefanie Kramp sowie deren Asisstentin Claudia Moormann (von links). - © Kramp & Kramp
Das Unternehmen „Kramp & Kramp“ ist neues Mitglied des „Klimapakts“: Tobias Priß vom Klimapakt Lippe überreichte die Urkunde an die Kramp & Kramp-Geschäftsführer Guido Kramp und Stefanie Kramp sowie deren Asisstentin Claudia Moormann (von links). (© Kramp & Kramp)

„Kramp & Kramp“, spezialisiert auf die Restaurierung von Altbauten und Denkmalpflege, haben vor dem Beitritt zum „Klimapakt“ an einer Ökoprofit-Runde teilgenommen. „Es war ein tolles Projekt, das uns einen gewinnbringenden Austausch mit anderen Unternehmen und dem Kreis Lippe sowie eine kompetente Beratung gebracht hat“, resümiert Geschäftsführer Guido Kramp.

Acht Maßnahmen hat das Unternehmen in einem Jahr entwickelt, darunter die Erweiterung des Entsorgungslagers, die Installation einer Photovoltaikanlage und den „Azubi-Samstag“, bei dem die Nachhaltigkeitsziele der Europäischen Union unter dem Motto „Nachhaltige Entwicklung – Ressourcen schonen“ im Fokus gestanden haben. „Als kreativen Abschluss haben die Azubis für die gesamte Belegschaft ‚Seedbombs‘ selber gemacht, die einfach ausgesät werden können. Die dann wachsenden Blumen können in kürzester Zeit einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt leisten“, heißt es in der Mitteilung.

Kurzer Draht zu Kreis und anderen Mitgliedern

Die Gesamtheit dieser nachhaltigen Aktivitäten sorgt dafür, dass Kramp & Kramp und der Kreis Lippe künftig im „Klimapakt“ des Kreises partnerschaftlich verbunden sein möchten. „Wir möchten auch weiterhin einen kurzen Draht zum Kreis und den anderen Mitgliedern des Netzwerks für die Umsetzung von Projekten für mehr Klimaschutz haben. Die Zusammenarbeit bei ‚Ökoprofit‘ hat uns überzeugt. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg“, blickt Guido Kramp in die Zukunft.

Weitere Infos gibt es unter www.klimapakt-lippe.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen