Lemgo/Kreis Lippe. Gleich zwei größere Baumaßnahmen sorgen aktuell für sichtbare Veränderungen an der Karla-Raveh-Gesamtschule des Kreises Lippe: Neben einer kompletten Neugestaltung des nördlichen Schulgeländes laufen im Hauptgebäude der Gesamtschule in Lemgo umfassende Umbau- und Modernisierungsarbeiten. 4,3 Millionen Euro hat der Kreis dafür eingeplant. Davon werden laut dem Eigenbetrieb Schulen (EBS) des Kreises rund 700.000 Euro aus Fördermitteln des Bundes bezuschusst.
„Wir machen die Karla-Raveh-Schule damit aus baulicher Sicht fit für die Zukunft“, wird Landrat Dr. Axel Lehmann in einer Mitteilung zitiert. „An einem modernen Lernort lernen die Schülerinnen und Schüler auch lieber.“
Die Arbeiten am Hauptgebäude haben nach Angaben des EBS das Ziel, die Gesamtschule am Vogelsang insbesondere im Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer auf den pädagogisch erforderlichen Stand zu bringen.
„Räume sind in die Jahre gekommen“
„Die naturwissenschaftlichen Räume sind in die Jahre gekommen, entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen und können nur eingeschränkt genutzt werden. Das beheben wir nun und stellen die Karla-Raveh-Gesamtschule im Bereich der MINT-Förderung zukunftsfähig auf“, erklärt Karen Zereike, Leiterin desEigenbetriebs Schulen des Kreises Lippe. Zereike führt aus, dass alle Räume der Biologie, Chemie und Physik neben einer normgerechten Abluftanlage, ein variables Medienversorgungssystem erhalten.
Schulleiter Bernd Hendig freut sich, dass der Leistungskurs Chemie bereits ab Dezember dieses Jahres die ersten vier neuen Räume voll nutzen kann. „Bis zu den Sommerferien 2025 sollen dann die weiteren zwei Ausbaustufen fertig sein“, blickt der zuständige Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder voraus.
Mit der Überarbeitung der Außenanlagen soll vor allem die Aufenthaltsqualität auf dem oberen Schulhof verbessert werden, heißt es weiter. Zudem werde die Tartanbahn beim Sportplatz saniert. „Wir reduzieren die Bodenversiegelung und verbessern durch Neuanpflanzungen das Mikroklima auf dem Schulgelände“, erläutert Thomas Rieß, projektleitender Architekt beider Maßnahmen beim Kreis Lippe. Laut Rieß sollen die Arbeiten am Schulhof bereits zum Jahresende abgeschlossen sein.