Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lemgo erinnert an die November-Progrome

veröffentlicht

  • 0
Das Synagogen-Mahnmal in der Neue Straße. - © Alte Hansestadt Lemgo
Das Synagogen-Mahnmal in der Neue Straße. (© Alte Hansestadt Lemgo)

Lemgo. Zur Gedenkstunde für die Opfer des Holocausts lädt der Arbeitskreis 9. November Lemgo für Samstag, 9. November, 18 Uhr, auf den Marktplatz ein.

Schüler der Heinrich-Drake-Schule werden selbst gestaltete Windlichter verteilen. Nach musikalischen Beiträgen und einer Schweigeminute werden die Teilnehmer laut Mitteilung der Stadtverwaltung gemeinsam schweigend zur Mahn- und Gedenkstätte Synagoge Neue Straße gehen.

Dort wird die Gedenkstunde unter Mitwirkung vom Treffchor! der Karla-Raveh-Gesamtschule und Pfarrerin Maren Krüger (Stadtkonvent) fortgesetzt.

Eigene Kerzen mitbringen

Die Stadt weist darauf hin, dass Besucher auch eigene Kerzen mitbringen und diese zum Abschluss der Veranstaltung am Synagogenmahnmal abstellen können. Die Gedenk- und Begegnungsstätte Frenkel-Haus, Echternstraße 70 ist am 9. November von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Über die Gedenkstunde hinaus finden in Erinnerung an den 9. November 1938 in Lemgo weitere Veranstaltungen statt. Am Freitag, 8. November, wird ab 19.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche der Stummfilm mit Musik „Die Stadt ohne Juden” (1924, Hans Karl Breslauer) gezeigt. Tomasz Adam Nowak (Münster) spielt an der Orgel. Ein Gottesdienst zum Gedenken an die November-Pogrome mit Vorstellung der Licht-Installation „Leid und Einsamkeit“ von Jan Philip Scheibe findet am Sonntag, 10. November, 10 Uhr, in der St. Marien-Kirche statt. Und für Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr, lädt Jan Philip Scheibe zum Künstlerspräch zur Licht-Installation „Leid und Einsamkeit“ in die St. Marien-Kirche, Stiftstraße 3.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo