Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Grüne: Lemgo erreicht Ziel bei Solarausbau vorzeitig

veröffentlicht

  • 0
Lemgo will klimaneutral werden. - © Symbolbild: Pixabay
Lemgo will klimaneutral werden. (© Symbolbild: Pixabay)

Lemgo. „Der Ausbau der Photovoltaik in Lemgo geht deutlich voran und hat vorzeitig das Klimaschutzziel für 2025 erreicht.“ Das teilt Bündnis 90/Die Grünen mit.

Dazu erklärt Dr. Burkhard Pohl, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz in einer Pressemitteilung: „Schon ein Jahr früher als geplant schafft Lemgo seine Solar-Klimaziele.Im Oktober 2024 lag die Nettonennleistung der in Lemgo installierten Photovoltaik-Anlagen (PV) schon bei über 30 MWp (Megawatt Peak). [...]. Das ist ein großer Erfolg. Er zeigt, dass wir für unser Klimaschutzkonzept zu Recht ehrgeizige Ziele beschlossen haben.“Der Rückenwind durch die Bundespolitik zeige Wirkung. Die PV auf dem Dach boome, ebenso die Balkonkraftwerke. Viele Bürger hätten erkannt, dass sie von effizienten erneuerbaren Energien profitieren würden.

„Dennoch brauchen wir in Lemgo künftig auch Freiflächenanlagen. Hier muss die Stadt zusammen mit Investoren und Energiegenossenschaften geeignete Flächen entwickeln. Anders werden wir den Sprung auf 90 MWp (Megawatt Peak) bis 2030 kaum schaffen“, schreibt Pohl.

In anderen Bereichen habe Lemgo für die Klimaziele noch einige Hausaufgaben zu erledigen. Beim Windstrom werde es nun vorangehen, „wenn die bereits genehmigten und geplanten Projekte ans Netz kommen.“ Darüber hinaus seien aber wohl noch weitere Anlagen notwendig, „um wirklich zur Klimaneutralität 2035 zu gelangen“.Vor allem aber müssten die Sektoren Wärme und Verkehr ihren Beitrag liefern. „Die Wärmeplanung muss klare Signale für eine erneuerbare Erzeugung setzen. Beim Verkehr geht es jetzt um eine klimafreundliche Entwicklung der Mobilität für alle – PKW, Rad, Bus und Fußverkehr.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.