Lemgo. Auch Ältere möchten sich noch selbst behaupten können - auch körperlich, wennes mal zu Konflikten kommt. Unter dem Motto „Älter werden – Neues wagen“ hat die AWO einen „Selbstbehauptungs-Workshop“ für Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter (60-Plus) im Kastanienhaus am Wall angeboten. 15 Teilnehmer mit den unterschiedlichsten beruflichen oder persönlichen Lebenserfahrungen hatten sich zu diesem Seminar angemeldet, teilt die AWO mit.
Grundlagen der Selbstbehauptung – Prävention, Wege zur Deeskalation sowie Selbstverteidigungstechniken - waren die Schwerpunkte des Seminars. Geleitet wurde es von den Trainern des Ju-Jutsu Vereins „Armadillos Lemgo“ Hartmut Giebel (3. DAN Ju-Jutsu) und Bernd Kopp (3. DAN Karate). „Beide vermittelten den Teilnehmenden vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Trainererfahrung im Bereich der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung praxisnahe Fähigkeiten und Techniken zur Vermeidung und Bewältigung von alltäglichen Konfliktsituationen“, schreibt die Organisation in einer Pressemitteilung.
Ein Seminar macht noch keinen Meister
Mit verschiedenen realistischen Szenarien konfrontiert, hätten die Teilnehmer gelernt, wie sie in schwierigen Situationen handeln sollten und wie sie ihre Fähigkeiten zur Deeskalation von Konflikten einsetzen beziehungsweise verbessern können. Im letzten Teil dieses acht-stündigen Seminars ging es dann um „Grundlagen der Selbstverteidigung“ anhand von praktischen Übungen. „Hier wurde von beiden Trainern zunächst die große Bandbreite der Selbstverteidigung aufgezeigt. Es wurde aber auch deutlich hervorgehoben, dass effektive Selbstverteidigung nicht in einem ,Wochenendseminar’ zu erlernen ist, sondern ein permanentes Training erfordert.“
Frei nach dem Motto „Lieber etwas üben, was man nie braucht“ als „etwas zu brauchen, was man nie geübt hat“ konnten dann alle Teilnehmer die Verteidigung und das Verhalten in verschiedenen Konfliktsituationen mit einem Trainingspartner auch praktisch üben.
Wer mehr über das Thema „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ erfahren möchte oder gar gleich mit dem Training starten möchte, kann sich unter www.armadillos-lemgo.de informieren oder auch direkt vorbei kommen und mitmachen. Trainingsort ist die Turnhalle in Leese in der Wittighöfer Straße 3 in Lemgo.