Lemgo. Über Cybermobbing und verantwortungsvolle Mediennutzung spricht Medienexpertin Silke Müller spricht am Dienstag, 11. März, 18 Uhr, auf Einladung der Stadt Lemgo im Innovation Spin.
„Pädagogik für TikTok-Kinder – Zwischen Handyverbot und Beziehungsarbeit“ lautet das Thema der Schulleiterin, die Digitalbotschafterin Niedersachsens ist. Sie betrachtet die Gefahren für Kinder und Jugendliche im Netz, aber auch die Chancen, wenn Kinder bei der Nutzung der Medien gut begleitetwerden.
Kinder auf digitale Welt vorbereiten
„Es ist entscheidend, dass wir Kinder und Jugendliche auf die digitale Welt vorbereiten und ihnen beibringen, wie sie sich sicher und verantwortungsvoll in sozialen Medien bewegen können", erklärt Silke Müller. Sie betont die Wichtigkeit einer zeitgemäßen Medienerziehung und fordert mehr werteorientierte Diskussionen sowohl in der Schule als auch zu Hause. Die Veranstaltung bietet Eltern und Pädagogen die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen zu erfahren, denen Kinder in der digitalen Welt gegenüberstehen.
Silke Müller, bekannt durch ihr Engagement in sozialen Medien und ihr Bestseller-Buch "Wir verlieren unsere Kinder", wird praktische Tipps geben, wie man Kinder unterstützen und vor den Gefahren des Internets schützen kann. "Unsere oberste Aufgabe ist es, Kinder zu erziehen und zu begleiten", so Müller. Sie wird in ihrem Vortrag auch auf die Bedeutung von handyfreien Zonen und die Wichtigkeit des persönlichen Gesprächs eingehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind allerdings begrenzt. Daher sind Anmeldungen unter https://beteiligung.nrw.de/k/-TFvs2UWc erforderlich.