Lemgo. Rund 400 Mitglieder des „MINTmachCLUB.Lippe“ sind durch das Universum gereist. Die 4- bis 14-Jährigen haben ein mobiles Planetarium im Innovation Spin besucht. Dort tauchten sie in die Welt der Astronomie ein.
„In der acht Meter breiten und fünf Meter hohen Zeltkonstruktion herrschte reges Interesse. Astrophysiker Tilo Hohenschläger, stilecht im NASA-Overall gekleidet, beantwortete die zahlreichen Fragen der wissbegierigen Nachwuchs-Raumfahrenden“, schreibt Lippe Bildung eG in einer Pressemitteilung. Die Kinder wollten beispielsweise wissen, was Exoplaneten sind, ob unserem Sonnensystem ein schwarzes Loch droht oder wie Astronautenpipi auf der ISS recycelt wird. „Hohenschläger präsentierte altersgerechte Fulldome-Filme und erklärte anschaulich die Geheimnisse unseres Sonnensystems.“
Auch Landrat Dr. Axel Lehmann nahm an der ersten Vorstellung für Kitakinder teil. Die Jüngsten erlebten die Geschichte "Der Regenbogenfisch" und lernten darüber hinaus die Welt der Sternzeichen kennen. Thomas Mahlmann vom „MINTmachCLUB.Lippe“ meint, dass das unbekannte Weltall Kinder auf natürliche Weise fasziniert. „Viele alltägliche Erfindungen wie Akkuschrauber, Rauchmelder oder kabellose Kopfhörer verdanken wir der Raumfahrt. Diesen Forscherdrang möchte der MINTmachCLUB fördern und unterstützen.“
Der Club, in Trägerschaft der Lippe Bildung eG, hat sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen im Alter von 4 bis 16 Jahren für MINT-Themen zu begeistern. Weitere Informationen gibt es auf www.lippe-mmc.de.