Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Dr. Katharina Kleine Vennekate ist grüne Spitzenkandidatin in Lemgo

veröffentlicht

  • 0
Blicken optimistisch in die Zukunft: Dr. Burkhard Pohl, Oliver Drexhage, Peter Roski, Antje Jahn, Nils Donat (obere Reihe, von links) sowie Detlef Höltke, Johanna Schlotthauer, Christian Fietzeck (vorne, von links). - © Grüne Lemgo
Blicken optimistisch in die Zukunft: Dr. Burkhard Pohl, Oliver Drexhage, Peter Roski, Antje Jahn, Nils Donat (obere Reihe, von links) sowie Detlef Höltke, Johanna Schlotthauer, Christian Fietzeck (vorne, von links). (© Grüne Lemgo)

Lemgo. Stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Katharina Kleine Vennekate ist während der Wahlversammlung der Lemgoer Grünen zur Spitzenkandidatin gewählt worden.

Unter der Leitung der Ortsverbands-Sprecher Elizabeth Junghärtchen und Oliver Drexhage sowie der ehemaligen Bundes- und Landtagsabgeordneten Ute Koczy haben die Grünen laut eigener Pressemitteilung bei der Versammlung die Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt und die Weichen für die politische Zukunft der Stadt Lemgo gestellt.

Für eine vielfältige Stadtgesellschaft

„Ihre langjährige politische Erfahrung und ihr Engagement für eine nachhaltige, sozial engagierte und vielfältige Lemgoer Stadtgesellschaft machen Dr. Katharina Kleine“ nach Überzeugung der Partei zur idealen Vertreterin der Lemgoer Grünen. „Ich möchte gerne weiterhin an konstruktiven Lösungen für die Sorgen und Nöte der Bürger arbeiten und Lemgo gemeinsam mit den Menschen in der Stadt voranbringen", erklärte Dr. Kleine Vennekate nach ihrer Wahl.

Auf Listenplatz 2 wurde der Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzende der Lemgoer Grünen, Dr. Burkhard Pohl, gewählt. In einer engagierten Bewerbungsrede hatte Dr. Pohl auf die Erfolge der vergangenen fünf Jahre zurückgeblickt und die wichtige Rolle der Grünen in der Lemgoer Kommunalpolitik hervorgehoben: „Die Arbeit der Lemgoer Grünen hat in den vergangenen Jahren deutliche Spuren hinterlassen – unter anderem beim Ausbau der Ganztagsschulen, beim Lärm- und Hochwasserschutz in Voßheide, beim Erhalt von Grünflächen und beim Einsatz für Barrierefreiheit. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in den kommenden Jahren wichtige Impulse für Lemgo setzen werden", wird Dr. Pohl in der Mitteilung zitiert.

Neben den Spitzenkandidaten wurden auch die Kandidaten für die Wahlbezirke gewählt. Für die Reserveliste treten insgesamt 23 Frauen und 12 Männer an. Diese starke Besetzung unterstreicht nach Ansicht der Grünen das klare Bekenntnis der Lemgoer Grünen für Gleichberechtigung und Vielfalt und zeige, dass die Partei auch in Zukunft eine breite und engagierte Vertretung der Lemgoer Bürger anstrebt.

Kandidaten aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern

„Wir setzen auf eine Politik, die den sozialen Frieden unserer Stadt im Blick hat und den zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und unterstützt. Uns war es daher besonders wichtig, dass Kandidaten aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern auf der Liste vertreten sind. Das ist uns gut gelungen", erklärt Elizabeth Junghärtchen.

Auf den Plätzen drei bis zehn treten an: Johanna Schlotthauer, Detlef Höltke, Oliver Drexhage, Peter Roski, Martina Klein, Nils Donat, Antje Jahn, Christian Fietzeck.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.