Lemgo. Erstmals hat eine Fraktion im Lemgoer Stadtrat eine Doppelspitze: Detlef Höltke und Dr. Katharina Kleine Vennekate leiten die neue grüne Fraktion jetzt paritätisch. Sie treten die Nachfolge von Dr. Burkhard Pohl an, der den Fraktionssitz 16 Jahre innehatte und Mitglied im Rat bleibt.
„Wir wollen uns gegenseitig ergänzen und die vielfältigen Aufgaben auf zwei Schultern verteilen“, erklärt Katharina Kleine Vennekate. Beiden sei ein respektvoller Umgang und ein wertschätzendes Klima besonders wichtig, heißt es in der Pressemitteilung. Ziel sei es, „mit den demokratischen Fraktionen in Rat und Verwaltung verbindlich zusammenzuarbeiten“, so Detlef Höltke.
Die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen besteht aus Oliver Drexhage, Detlef Höltke, Martina Klein, Dr. Katharina Kleine Vennekate, Dr. Burkhard Pohl, Peter Roski und Johanna Schlotthauer. Katharina Kleine Vennekates Themen seien Gesundheit und Soziales, Gleichberechtigung und Demokratieförderung, heißt es. Detlef Höltke werde sich unter anderem auf Verkehr und Kultur spezialisieren.
Der scheidende Fraktionschef Dr. Burkhard Pohl ist überzeugt, dass die Grünen in Lemgo auch für die kommenden fünf Jahre ein starkes Team haben – „dank eines engagierten Kommunalwahlkampfs mit dem lippeweit besten grünen Ergebnis“. Zu seinem Teamverständnis zähle es, die Verantwortung nicht zu lange auf eine Person zu konzentrieren: „Daher ist es jetzt an der Zeit, die Führung der Fraktion in neue Hände zu geben.“
Als sachkundige Bürger, wenn auch nicht mehr Mitglieder im Rat, werden sich weiterhin einbringen: Ralf Kersting für Klima und Umwelt, Lemgo Marketing, Wirtschaft und Digitales; Gertrud Lehmann für Gesundheit, Soziales, Kultur und Volkshochschule; Nils Donat für Stadtentwicklung und Schulbauten.