Lemgo. Es ist das Stelldichein der Schönen und Alten. „Legenden in Lippe“ gilt als das größte Treffen der Oldtimer, Youngtimer und US-Cars in Ostwestfalen-Lippe. Die außergewöhnliche Präsentation geht am Sonntag, 22. Juni, in Lemgo in die nächste Runde.
Auf dem Areal von Marktplatz und Toom an der Grevenmarschstraße erwarten die Besucher prächtige Autos, Ausstellerstände mit Ersatzteilen, Fahrzeugliteratur, Modellautos und vieles mehr. Auf der großen Fläche sind Hunderte von Fahrzeugen zu bestaunen, darunter Oldtimer, Youngtimer, US-Cars, Sonderfahrzeuge, Landmaschinen, Lkw und Zweiräder. Dabei steht der Spaß am Hobby „Oldtimer“ im Vordergrund, wie Organisator Sven-Eric Bierhenke betont.
Fachsimpeln und bewundern
„Ich freue mich immer wieder, junge Leute mit einem Mokick aus den 70er-Jahren im Straßenverkehr zu sehen, statt mit einem E-Scooter, oder mit einem jungen Oldtimer, der bewusst gepflegt wird.“ Um so schöner sei es, wenn die Fahrzeuge zum Teil über Generationen innerhalb der Familie gehegt, gepflegt und gefahren werden. Und eben diese Geschichten seien bei den Legenden zu finden, wo Liebhaber von Oldtimern ins Gespräch kommen, fachsimpeln und die außergewöhnlichen Fahrzeuge bewundern können.
Dabei dürfen sie sich auf einen bunten Mix von üppigen Straßenkreuzern und Kleinwagen der 50er-Jahre, eleganten Fahrzeugen der goldenen 60er-Jahre, farbenfrohen Limousinen mit Vinyldach der 70er-Jahre oder auch technischen Innovationen der 80-er und 90er-Jahre freuen. Sven-Eric Bierhenke freut sich auf viele Besucher am Sonntag, 22. Juni, von 10 bis 17 Uhr. Einige der Raritäten wird der Automobil-Liebhaber dabei auch detaillierter präsentieren. Dazu gibt es Getränke- und Imbissstände. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es unter www.legenden-in-lippe.de