Leopoldshöhe. Noch haben die Handwerker alle Hände voll zu tun, doch schon bald beherrschen bunte Blüten und Grün die Szene: Am 16. April zieht das Blumengeschäft "Blattwerk" in die neuen Räume im Einkaufszentrum Asemissen um. Einen Tag später wird es als erstes Geschäft in der ehemaligen Sargfabrik eröffnet.
Mit einer Fläche von rund 200 Quadratmetern kann sich das "Blattwerk" am neuen Standort deutlich vergrößern. Neben dem Blumengeschäft im Erdgeschoss der früheren Sargfabrik ist noch ein circa 80 Quadratmeter großes Ladenlokal frei. "Es liegen mehrere Anfragen vor", erklärte Immobilieneigentümer und Bauherr Heinz-Jürgen Körber gestern auf Anfrage.
Wer hier einzieht, will er vom Gesamtkonzept des Einkaufszentrums abhängig machen. Die Angebote sollen sich stimmig ergänzen. So ist auch die Nutzung des Obergeschosses mit rund 200 Quadratmetern Ladenfläche noch offen. Bei Bedarf, so Körber, könne diese Fläche auch aufgeteilt werden. Als Besonderheit hat er Gebäudeteile der Fabrik bei der Gestaltung der Ladenflächen integriert. So bietet zum Beispiel ein alter Mauerrest im neuen Blumengeschäft einen attraktiven Blickpunkt.
Getränkemarkt ist leer geräumt
Der Rewe-Getränkemarkt ist leer geräumt - und damit der Weg frei für den Umbau und die Erweiterung. In dieses Gebäude zieht später, wie mehrfach berichtet, der Rewe-Supermarkt ein, während der Getränkemarkt in den dann frei werdenden Supermarkt wechselt.
"Wir gehen jetzt den Anbau an", meint Heinz-Jürgen Körber, der mit einer dreieinhalbmonatigen Bauzeit rechnet - und hofft, dass dieses Zeitfenster eingehalten werden kann. Ende August soll der vergrößerte Rewe-Supermarkt eröffnet werden. Die Ladenfläche wird von jetzt 850 auf 1.200 Quadratmeter erweitert. Für die Zeit des Umbaus wurde ein Teil des Getränkesortimentes in den Supermarkt umquartiert.
Sämtliche Bauarbeiten erledigt Körber mit seinem eigenen Team. In Blomberg führt er ein Bauunternehmen, fast täglich ist er vor Ort in Asemissen. "Wir machen alles Schritt für Schritt", meint der agile Geschäftsmann, der sich mit der Umgestaltung des Einkaufszentrums einiges vorgenommen hat.
Den ersten Schritt hat Körber geschafft: Bereits im vergangenen Jahr wurden der Aldi-Markt und das benachbarte Lottogeschäft erweitert. In Kürze kann der Bautrupp von der alten Sargfabrik zum Rewe-Markt wechseln.