Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sizilianische Spezialitäten in Asemissen

Birgit Guhlke

  • 0
Daniele Ventura vor „Asemissens Kleinigkeitenkontor“ mit Pizzeria „Daniele’s“. Hier war noch bis vor Kurzem der Getränkemarkt Miesen. - © Birgit Guhlke
Daniele Ventura vor „Asemissens Kleinigkeitenkontor“ mit Pizzeria „Daniele’s“. Hier war noch bis vor Kurzem der Getränkemarkt Miesen. (© Birgit Guhlke)

Leopoldshöhe. Er nennt sich „Pizzabäcker seit 1990“ – und das kommt auch hin. Denn Daniele Ventura hat schon als fast 13-Jähriger in der Pizzeria der Tante in Bielefeld mitgearbeitet. Den Leopoldshöhern ist er durch seinen Pizza-Taxi-Service bekannt, einige haben ihn auch schon als Caterer für Feiern oder Feste gebucht. Jetzt hat er den ehemaligen Getränkemarkt an der Hauptstraße in Asemissen übernommen und plant dort, mehr als nur sizilianische Spezialitäten aus dem Ofen zu verkaufen.

Das mit Sizilien ist ihm wichtig. Der 43-Jährige ist zwar in Bielefeld geboren, „aber ich bin Italiener“. Als Jugendlicher hat er das Pizzabacken im Restaurant der Familie gelernt. Mit 17 Jahren hat er eine Ausbildung zum Bäcker gemacht. Mit seinem Pizza-Taxi belieferte er auch in den nicht so einfachen Corona-Zeiten seine Kunden weiterhin. Die letzten größeren Veranstaltungen, auf denen er seinen Pizzawagen aufbauen konnte, liegen aber auch schon einige Monate zurück. Jetzt will er an der Hauptstraße, neben dem Einkaufszentrum Asemissen, mit seiner Pizzeria mit angeschlossenem Kiosk geschäftlich sesshaft werden. Bislang war dort der Getränkemarkt Miesen ansässig.

In den vergangenen Wochen hat er das Geschäft ausgeräumt, umgebaut und renoviert. Im vorderen Bereich wird es den Kiosk geben, im hinteren Bereich sind Pizzeria und Pizzaofen platziert. Vorne ist es „Asemissens Kleinigkeitenkontor“, hinten dann „Daniele’s“.

Pizza, Cannoli und Motivtorten

Seine Kunden könnten das Standardrepertoire eines Kiosks erwarten, Getränke, Tabakwaren, Kaffee und Snacks, Zeitungen und Zeitschriften, dazu aber eben noch einiges mehr. Sizilianisches Gebäck und Desserts, Cannoli, Pasticcini, Tiramisu nach einem Rezept aus dem südlichsten Italien. Und eben original sizilianische Pizza. Spezielles Mehl verwende er, setze auf Qualität – bei den süßen wie den pikanten Gerichten. Außerdem bietet er Motivtorten an, zeigt sogleich ein Handyfoto der Eisköniginnen-Torte, die seine Tochter zum Geburtstag bekommen hat. In Asemissen hat die Familie auch privat ein neues Zuhause gefunden.

Wie es (nicht nur) die Asemisser gewohnt sind, können sie weiterhin Gasflaschen und Entkalkungssalz fürs Wasser bei Daniele Ventura bekommen. Auch der Hermes-Shop soll bleiben. Er will montags bis sonntags von 5 bis 22 Uhr den Kiosk öffnen, die Pizzeria öffnet um 17 Uhr. 450-Euro-Kräfte unterstützen ihn.

„Mal schauen, wie es sich entwickelt, vielleicht mache ich auch wieder einen Mittagstisch.“ Noch ist unklar, ab wann er im hinteren Bereich auch wieder Gäste am Tisch bedienen kann, derzeit ist nur Lieferservice oder Abholung möglich. Ein zweiter und damit getrennter Eingang für den Restaurantbereich ist schon eingebaut. Wenn alles gut geht, will er am Samstag, 13. Februar, eröffnen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen