Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadt Lügde weist auf Fördermittel für Ladesäulen für Elektrofahrzeuge hin

veröffentlicht

  • 0
Das Land NRW stellt wieder Fördermittel für Ladesäulen zur Verfügung. - © ANDREAS KRUKEMEYER KRUKEMEYER.COM
Das Land NRW stellt wieder Fördermittel für Ladesäulen zur Verfügung. (© ANDREAS KRUKEMEYER KRUKEMEYER.COM)

Lügde. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen möchte weiterhin den den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Bereich emissionsarmer Mobilität vorantreiben. Aktuell können Förderanträge gestellt werden. Die Stadt Lügde meint, für Bürger und insbesondere Gewerbetreibende sei das eine Möglichkeit aktiv zu werden.

Mit dem Fokus auf Mehrfamilienhäuser strebe das Programm "progres.nrw – Emissionsarme Mobilität" an, bis zum Jahr 2030 rund 1,5 Millionen Ladepunkte an Ein- und Mehrfamilienhäusern zu schaffen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Das Land stelle mehr als 23 Millionen Euro zur Verfügung, um insbesondere den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mehrfamilienhäusern zu unterstützen. Die Förderung erstrecke sich auch auf die Grundinstallation an den Parkplätzen dieser Häuser. Die Förderhöhe liegt bei 50.000 Euro.

David Bogusch, Klimaschutzmanager der Stadt Lügde, ergänzt laut Pressemitteilung: „Bei der jetzigen Förderperiode berücksichtigt das Land NRW eine breite Zielgruppe, die für Ihren Beitrag zum Klimaschutz durch die Installation von Elektroladeinfrastruktur anteilig vom Land NRW gefördert werden können. Auch für Gewerbetreibende tun sich neue Möglichkeiten auf hier aktiv zu werden.“

Externe Dienstleister können beauftragt werden

Neu sei die Ausweitung der Förderung für Lademöglichkeiten bei Arbeitgebern. Diese könnten nun externe Dienstleister mit dem Aufbau von Ladesäulen beauftragen. Ziel sei es, bis zum Jahr 2030 rund 550.000 Ladepunkte für Beschäftigte zu schaffen. Die Förderung für öffentlich zugängliche Normalladepunkte und die Anschaffung von Nutzfahrzeugen mit Batterieelektro- und Brennstoffzellenantrieb in Kommunen werde ebenfalls fortgesetzt.

Details zu den Fördersummen gibt es auf der Internetseite der in dieser Sache für ganz NRW zuständigen Bezirksregierung Arnsberg. www.bra.nrw.de/presse/landesregierung-unterstuetzt-beim-ausbau-der-ladeinfrastruktur-fuer-emissionsarme-mobilitaet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.