Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Auf einer Feier hats gefunkt: Horst und Renate Meier feiern in Rischenau Diamanthochzeit

veröffentlicht

  • 0
Horst und Renate Meier feiern Diamantene Hochzeit. - © Maren Meier
Horst und Renate Meier feiern Diamantene Hochzeit. (© Maren Meier)

Lügde-Rischenau. Horst und Renate Meier, geborene Brand, feiern am 10. Oktober in Rischenau Diamantene Hochzeit.

„Anfang der 1960er trafen sich Horst Meier und Renate Brand auf der Geburtstagsfeier eines Freundes in Elbrinxen und dort hat es direkt gefunkt. Da Hort selbst noch kein Auto hatte, hat er sich immer den Wagen seines Bruders Gustav geliehen und mit dem sind die beiden dann öfters mal nach Holzhausen ins Kino gefahren oder haben eine Tour durchs Weserbergland gemacht. So haben sich beide besser kennen und lieben gelernt“, schreibt die Familie des Jubelpaares.

Waschechte Lipper

Horst Meier sei in Elbrinxen geboren und aufgewachsen und habe als kaufmännischer Angestellter bei der Firma Bau Meier gearbeitet. Die Jubilarin stamme aus Rischenau und habe bis zur Geburt des ersten Kindes als Friseurin im elterlichen Salon gearbeitet, heißt es weiter.

„Horst Meier ist zunächst zu Renate nach Rischenau gezogen. Anfang der 70er Jahre sind beide in ihr Eigenheim gezogen, in dem sie noch heute leben. Der Jubilar hat in Elbrinxen Fußball gespielt, war in der Laufgruppe Rischenau aktiv. Er fährt auch heute noch gerne mit dem Fahrrad an die Weser oder an den Schiedersee. Renate Meier hat mehr als 60 Jahre lang im Frauenchor Rischenau gesungen. Sie war im Rischenauer Seniorentreff aktiv und trifft sich heute noch zum Rommée-Spielen mit drei anderen Frauen. Die große Leidenschaft des Paares ist der Garten mit farbenprächtigen Blumen und einem Gemüsegarten, den Horst bis heute noch hegt und pflegt“, erinnert die Familie.

Im Jahr 1990 hätten beide als Königspaar den Schützenverein Rischenau angeführt und ein rauschendes Fest gefeiert. Gerne erinnerten sich beide an Urlaube und Unternehmungen mit dem Kegelclub „Immer lustig“ oder der Saunagruppe. Viele Jahre lang sei der Schönberger Strand das Sommerdomizil der beiden gewesen - zunächst mit den drei Kindern, später mit den beiden Enkelkindern. Gefeiert wird im Familien- und Freundeskreis.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.