Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mitgliederversammlung

Lügde Marketing blickt optimistisch in die Zukunft

Lügde. Erfolgreiche Veranstaltungen, steigende Übernachtungszahlen und stabile Finanzen – die Bilanz von Lügde Marketing für das Jahr 2024 kann sich sehen lassen und sie sorgte laut Pressemitteilung des Vereins während der Mitgliederversammlung für gute Stimmung.

Rund 40 Mitglieder waren gekommen und ließen sich über abgeschlossene und geplante Projekte informieren. Nachdem Vorsitzender Meinolf Haase die Versammlung begrüßt hatte, gab Geschäftsführerin Carolin Nasse einen Rückblick über die Projekte und Aktivitäten.

Erfolgreiche Veranstaltungen

Einen großen Teil der Aktivitäten machen die Veranstaltungen aus, die der Verein organisiert hatte: „2024 waren das unter anderem die Emmer-Messe, der Warrior Hike, Open Air Events im Emmerauenpark und der Lügder Weihnachtsmarkt. Außerdem ist der Verein sehr erfolgreich bei den kleineren Formaten wie dem Lügder Dinner-Hopping und den geführten Wanderungen ,Gemeinsam unterwegs’“, erinnerte Nasse.

Als besonders positiv bezeichnete die Geschäftsführerin die Zusammenarbeit der Lügder Gästeführer und die steigenden Übernachtungszahlen, die sich auch auf den Ausbau des Online-Buchungssystems zurückschließen ließen. „Und auch durch die Zusammenarbeit mit den touristischen Dachverbänden Weserbergland Tourismus, Lippe Tourismus und Teutoburger Wald Tourismus konnten viele Vermarktungspotenziale für Lügde genutzt werden, wie zum Beispiel im Bereich der Qualitätsverbesserung der Wanderwege und im Onlinemarketing“, wird Nasse in der Mitteilung zitiert.

Kassierer Tim Geise gab einen Überblick über die Finanzen des Vereins und berichtete, dass das Jahr 2024 mit einem leichten Plus abgeschlossen worden sei. Nach Angaben von Geise ist das unter anderem anderem auf Förderprojekte zurückzuführen. Zudem seien Veranstaltungen wie „Sonntags im Park“ und die Emmer-Messe großzügig von örtlichen Unternehmen unterstützt worden.

Haase und Nasse wiedergewählt

Nach der Entlastung des Vorstands folgten die Wahlen. Der erste Vorsitzende Meinolf Haase wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso die Geschäftsführerin Carolin Nasse. Bürgermeister Torben Blome bedankte sich im Anschluss für das Engagement des Vereins und stellte die Bedeutung des Tourismus für die Region heraus. Glücklicherweise sei es gelungen, die Touristiklinie im Jahr 2025 wieder zu aktivieren, nachdem der Bus im vergangenen Jahr aus Kostengründen nicht gefahren war.

Larissa Gräbner aus der Geschäftsstelle des Vereins gab einen Überblick über die Vereinsprojekte des laufenden Jahres. Als Highlight nannte sie die „Summer Night Music“, die am 30. August mit der Coverband „True Collins“ über die Bühne gehen wird. Außerdem stehe im Kreis Lippe die Rezertifizierung als Qualitätswanderregion an.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.