Oerlinghausen. Viel Lob gab es auf der Jahreshauptversammlung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgermeisterin Dr. Ursula Herbort versicherte, sich dafür einzusetzen, dass es 2015 keine finanziellen Einschnitte geben werde. Zu 121 Einsätzen wurde die Feuerwehr in den rund 2.600 Einsatzstunden im vergangenen Jahr gerufen, darunter waren 69 technische Hilfeleistungen, 45 Brandbekämpfungen und sieben Sicherheitsdienste.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Manfred Behrens zeigte sich angesichts der vorgestellten Zahlen beeindruckt, hinterfragte aber kritisch, ob die Wehr für den wachsenden Einsatz bei Naturkatastrophen gewappnet sei.
Verabschiedet wurden der Stadtjugendwart Sebastian Köster sowie der stellvertretende Zugführer Frank Hellkamp. Vor allem Köster erhielt reichlich Lob für seinen unermüdlichen Einsatz. Seine Uniform schmückt nun die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr.
Mehr in Ihrer LZ.