Bettina Crayen wird die erste Präsidentin der Lions Oerlinghausen

Gunter Held

  • 0
Wer sich gut unterhalten und dabei Gutes tun möchte, kann sich für das Picknick im Park des Lions Clubs Oerlinghausen einen Tisch in den Parkanlagen der Segelflugschule "kaufen". - © Karin Prignitz
Wer sich gut unterhalten und dabei Gutes tun möchte, kann sich für das Picknick im Park des Lions Clubs Oerlinghausen einen Tisch in den Parkanlagen der Segelflugschule "kaufen". (© Karin Prignitz)

Oerlinghausen. Vielen Oerlinghausern, besonders denen aus Helpup ist Bettina Crayen als Ärztin bekannt. Doch das ist nur ein Teil ihrer Aktivitäten, wenn auch die, mit dem meisten Zeitanspruch. Auf ihrer ehemaligen Hofstelle in Helpup hält sie drei Hunde, zwei Gänse, fünf Hühner und drei Pferde, mit denen sie nicht nur züchtet, sonder die sie auch selbst in der Dressur ausbildet.

Und seit Juni ist sie auch noch Präsidentin des Lions Clubs Oerlinghausen. Die erste Frau in dieser Position. Um das alles zu schaffen, braucht sie ein gutes Zeitmanagement. „Ja", sagt sie und lächelt, „trotzdem schaffe ich es nie, pünktlich von Zuhause wegzukommen."

Erst in Herford engagiert

Bei den Lions engagiert sie sich schon lange, war zunächst Mitglied im Herforder Club Radewiga, einem reinen Frauenclub. Nachdem sie 2011 die Hausarztpraxis in Helpup übernommen hatte, wurde es zunehmend schwierig, Termine für die Lions in Herford wahrzunehmen.

Bettina Crayen ist die erste Präsidentin des Oerlinghauser Lions Clubs. - © Gunter Held
Bettina Crayen ist die erste Präsidentin des Oerlinghauser Lions Clubs. (© Gunter Held)

2016 fragte Museumsleiter Karl Banghard die Ärztin, ob sie Interesse hätte, sich in einem gemischten Club zu engagieren. Ursprünglich wurde der Lions Club 1917 als reiner Herrenclub in den USA gegründet. Erst 1989 nahm der Lions Club in Bremen als erster Club in Deutschland auch Frauen auf. 2016 war der Trend in der Bergstadt angekommen. Mittlerweile sind unter den 31 Mitgliedern fünf Frauen.

Landwirtschaft einbeziehen

Bei den Lions ist es üblich, dass jedes Mitglied mindestens einmal jedes Amt im Vorstand übernehmen muss. Und dennoch war es für Bettina Crayen eine kleine Überraschung, als sie vom damaligen Präsidenten vor eineinhalb Jahren gefragt wurde. „Der Anruf kam, als ich gerade auf einem Parkplatz stand und zur Physiotherapie wollte", erinnert sie sich.

Ihre Amtszeit, die am 1. Juli begann und ein Jahr dauert, stellt sie unter das Motto: Quer durch den bunten Garten. Und das meint sie durchaus wörtlich, denn sie möchte auch landwirtschaftliche Betriebe in die Lions-Veranstaltungen mit einbeziehen. Zunächst aber will sie das Clubleben wieder aktivieren, denn wie andere Vereine auch, haben die Lions unter der Corona-Pandemie gelitten, fanden Treffen nur online statt.

Sonntägliches Picknick für einen guten Zweck

Eine publikumswirksame Veranstaltung ist das Wohltätigkeitspicknick des Lions Clubs am Sonntag, 4. September, ab 11 Uhr. Wieder liegt der Picknickplatz an der Segelflugschule hinter dem Flugplatz an der Robert-Kronfeld-Straße. Wer teilnehmen möchte, braucht nur seine Freunde, Bekannten oder die Familie einzuladen und seinen Picknickkorb zu füllen. Bänke und Tische stehen in den Gartenanlagen des Luftsportzentrums zur Verfügung. Das Anmeldeportal ist ab geöffnet.

Da es sich um ein Wohltätigkeitspicknick handelt, „kauft" man einen Tisch für bis zu vier Personen und kann teilnehmen. Auch Einzelpersonen oder Paare können dabei sein. Gegen einen Spendenbeitrag von 10 Euro pro Person setzt man sich zwanglos dazu und genießt den Tag in den Parkanlagen am Airport. Der Erlös dieser Wohltätigkeitsveranstaltung kommt wieder karitativen und sozialen Zwecken in Oerlinghausen zugute. Wer in diesem Jahr davon profitiert, ist noch nicht entschieden.

Und wie immer hat der Lions Club ein Rahmenprogramm geplant, bei kleinen Wettbewerben gibt es interessante Preise zu gewinnen. Zudem sorgt der Saxophonist Tiko Hölz für einen ansprechenden musikalischen Rahmen. Anmeldungen per E-Mail an infor@oerlinghausen-lions.de, per Fax an (0 32 22) 3 21 58 99 oder mit der Post an Lions Club Oerlinghausen, c/o Alfons Haselhorst, Waldstraße 14, 33813 Oerlinghausen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare