Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Vorverkauf für Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen startet

veröffentlicht

  • 0
DJ Marcel Welgen hat von seinen Mischpulten aus das in buntes Disko-Licht eingehüllte und proppevolle Festzelt bestens im Blick. Unter der Decke hängen passend Deko-Schlitten und Schneemänner. Foto: Schützengesellschaft - © Schützengesellschaft
DJ Marcel Welgen hat von seinen Mischpulten aus das in buntes Disko-Licht eingehüllte und proppevolle Festzelt bestens im Blick. Unter der Decke hängen passend Deko-Schlitten und Schneemänner. Foto: Schützengesellschaft (© Schützengesellschaft)

Oerlinghausen. Die legendäre Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen feiert runden Geburtstag. Zum 20. Mal steigt am Samstag, 9. März, die Mega-Sause für Jung und Alt auf dem Festgelände am Steinbült. Wer dabei sein will, kann sich ab Freitag, 16. Februar, Tickets kaufen, an dem Tag startet der offizielle Vorverkauf. Während der Party gibt es eine Neuerung.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im „Café Paradies“ am Simonsplatz, Hauptstraße 41, während der Öffnungszeiten des Cafés. Tickets kosten 12 Euro pro Person, EC-Kartenzahlung sei in dem Café möglich, teilt die Oerlinghauser Schützengesellschaft (OSG) mit. Die Party selbst startet am Samstag, 9. März, wie gewohnt um 20 Uhr.

Dabei können sich die Gäste erneut auf die DJs von „2-Klang-Musik“ freuen. Ob Rock & Pop-Klassiker, Party-Hits oder aktuell angesagte Songs: „DJ Marvvel“ und sein Team versprechen die passende Musik für eine fetzige Après-Ski-Party. Auf der Party werden die Gäste nicht nur mit kühlen Getränken versorgt. Wie in den vergangenen Jahren auch bereite die Kitchen-Crew der Schützen erneut Pommes, Chicken-Nuggets, Spießbratenbrötchen und andere Köstlichkeiten frisch zu. Auch für den Snack zwischendurch oder für die Hungerattacke zu späterer Stunde stehe die Kitchen-Crew bereit.

Kartenzahlung sei während der Feier nicht möglich, auch wenn der ein oder andere Partygänger mittlerweile bargeldloses Zahlen bevorzugt. Ein Einsatz der EC-Karten-Geräte an allen Ständen würde sich für die OSG nicht lohnen, heißt es weiter. Erstmals sollen aber die Partygänger an dem Abend die Möglichkeit haben, vor Ort Geld von ihrem Konto abheben zu können. An der Haupttheke werde das eingerichtet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo