Oerlinghausen. Menschliches Fehlverhalten oder technische Defekte – ein Feuer kann jederzeit und überall ausbrechen. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Besonders Kinder und Jugendliche sind den Gefahren oft hilflos ausgeliefert – wenn sie nicht ausreichend aufgeklärt sind. Um dem entgegenzuwirken, fand an der Heinz-Sielmann-Schule erneut eine Brandschutzerziehung statt. Klaus Sieveke von der Freiwilligen Feuerwehr Oerlinghausen war zu Gast, um die Siebtklässler theoretisch und praktisch für den Ernstfall zu sensibilisieren. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kooperation zwischen der Schule und der Feuerwehr sagt Schulleiter Christian Landerbarthold. Wie verhält man sich im Brandfall? Wie wird ein Feuerlöscher richtig eingesetzt? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt. Mit einem Film und anschaulichen Beispielen wurde das Thema eingeführt, anschließend konnten die Schüler selbst aktiv werden. Beim Üben auf dem Schulhof wurde schnell deutlich, wie wichtig das richtige Verhalten im Notfall ist – angefangen beim Absetzen eines Notrufs bis hin zu ersten Löschversuchen. Besonderes Augenmerk lag auf der Wahl des passenden Löschmittels: So kann etwa ein Fettbrand in der Küche nur mit geeigneten Maßnahmen gelöscht werden, ohne zusätzliche Gefahr zu verursachen. Den praktischen Umgang mit einem Feuerlöscher probierten alle Jugendlichen unter Anleitung selbst aus. Die Heinz-Sielmann-Schule arbeitet seit Langem eng mit der Feuerwehr zusammen, so Landerbarthold. Viele Schüler engagieren sich in den Jugendfeuerwehren der Löschzüge Oerlinghausen und Helpup. Auch innerhalb des Kollegiums gebe es Unterstützung: Die Schulhausmeister Sebastian Köster und Daniel Balke seien ebenfalls aktive Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr und trügen nicht nur im Schulalltag zur Sicherheit bei. Für Schulleiter Landerbarthold und Abteilungsleiterin Christina Schlüpmann ist das Engagement der Feuerwehr unverzichtbar. „Wir freuen uns immer, wenn die Kameradinnen und Kameraden bei uns sind. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit an unserer Schule – und für ganz Oerlinghausen“, betonen beide. Regelmäßig finden daher auch Feuerwehrübungen auf dem Schulgelände der Heinz-Sielmann-Schule statt.