Oerlinghausen. Tolle Nachrichten für den Tourismus in Lippe: Das Urland – der Dreiklang aus Klimaerlebniswelt, dem Naturschutzgroßprojekt Senne und dem Archäologischen Freilichtmuseum – ist für zwei renommierte Auszeichnungen im Bereich Fremdenverkehr nominiert worden. Zum einen steht das Urland in der Endauswahl des ADAC-Tourismuspreises NRW und kann zum anderen sogar den Deutschen Tourismuspreis gewinnen.
„Dass das Urland in Oerlinghausen für zwei solch prestigeträchtige Preise nominiert wurde, ist eine tolle Bestätigung für das Projekt an sich, aber auch für die tolle Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Kreis Lippe, bei der Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) sowie beim Archäologischen Freilichtmuseum, die gemeinsam das Projekt vorangetrieben haben und umsetzen“, sagt Landrat Axel Lehmann. „Das zeigt mir, dass wir mit der Entwicklung des Urlands – dem Bau und der Eröffnung der Klimaerlebniswelt im vergangenen Jahr, dem Naturschutzgroßprojekt Senne und der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Freilichtmuseum – alles richtig gemacht haben.“
Beste Werbung für Lippe
Beim Deutschen Tourismuspreis hat es das Urland von 55 eingereichten Projekten unter die letzten zwölf geschafft, die in der Vorauswahl der begehrten Auszeichnung stehen. „Für den Tourismus in Lippe und das Land des Hermann ist das natürlich schon jetzt beste Werbung“, sagt Günter Weigel, Geschäftsführer LTM. Er hat das Urland gemeinsam mit Ewald Lienen, ehemaliger Fußball-Bundesliga-Profi und -Trainer und inzwischen Klima-Botschafter des Kreises Lippe, online einer Jury, aber auch dem interessierten Publikum vorgestellt.
Online konnte sich jedoch ein anderes Projekt durchsetzen und die Wild Card fürs Finale gewinnen. Die anderen Finalisten legt die Jury des Deutschen Tourismuspreises fest, der am 19. November auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken verliehen wird.
Knapp zwei Wochen vorher, Anfang November, werden die Gewinner des ADAC-Tourismuspreises NRW in der Zeche Zollverein in Essen gekürt. Zuvor müssen Weigel und sein Team am Dienstag, 7. Oktober, noch einmal in die Bütt und das Urland vor der Jury vorstellen. „Wir werden uns natürlich richtig ins Zeug legen und alles dafür tun, um beide Jurys zu überzeugen und am Ende auf den Siegerpodesten zu landen“, verspricht Weigel.