Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Im Schiederaner Freibad startet der Badespaß trotz Baustelle

Michaela Weiße

  • 0
Lange haben sich Frank Erbs (links) und Rolf Stanislawski, Betreiber des Freibads in Schieder, die neuen Filter herbeigesehnt. Jetzt sind sie da. Doch in dieser Badesaison kommt zum letzten Mal die alte Technik zum Einsatz. - © Michaela Weiße
Lange haben sich Frank Erbs (links) und Rolf Stanislawski, Betreiber des Freibads in Schieder, die neuen Filter herbeigesehnt. Jetzt sind sie da. Doch in dieser Badesaison kommt zum letzten Mal die alte Technik zum Einsatz. (© Michaela Weiße)

Schieder-Schwalenberg. Sie liegt in den letzten „Atemzügen“, doch ein paar Monate muss sie noch durchhalten: Die Rede ist von der Filteranlage im Freibad in Schieder, die nun ihre letzte Badesaison vor sich hat. Wie bereits mehrfach berichtet, wird derzeit die Filtertechnik samt dem dafür erforderlichen Gebäude für 1,3 Millionen Euro erneuert. „Wir streicheln sie und reden ihr gut zu“, scherzen die Freibad-Betreiber Frank Erbs und Rolf Stanislawski in der Hoffnung, dass die in die Jahre gekommene Technik nicht vorher noch versagt. Doch die lang ersehnte Rettung naht. In diesen Tagen wurden bereits die drei neuen Filter, jeweils 1850 Kilo schwer, per Kran in das Freibad gehievt. Zum Einsatz kommt die neue Technik jedoch erst im nächsten Jahr, denn noch dauern die Bauarbeiten an. Dem Badevergnügen soll das keinen Abbruch tun, an diesem Samstag, 1. Juni, öffnet die „Batze“

um 12 Uhr ihre Tore.

Mit dem Kran sind die Filter in das neue Technikgebäude gehievt worden. - © Rolf Stanislawski
Mit dem Kran sind die Filter in das neue Technikgebäude gehievt worden. (© Rolf Stanislawski)

Richtfest gefeiert

Mit Beginn der Badesaison sind auch die gesperrten Wege rund um das Freibad wieder freigegeben worden, wie Stanislawski dem Haupt- und Finanzausschuss bei einem Besuch der Baustelle berichtet. In das Bad gelangen die Gäste durch einen sieben Meter langen Holztunnel, so dass die Besucher mit der Baustelle nicht in Berührung kommen. Auch im Freibad selbst werden vorerst noch Bauzäune das neue Technikgebäude absperren. Vor wenigen Tagen wurde Richtfest gefeiert. „Die Fassade wird jetzt auch sehr schnell fertig werden, dann können auch die Zäune verschwinden. Die Arbeiten finden dann nur noch innerhalb des Gebäudes statt“, erklärt Stanislawski. Dass es durch die Bauarbeiten zu störendem Lärm kommen wird, glaubt Erbs nicht. Das neue Technikgebäude sei gut gedämmt und daher werde auch nicht viel zu hören sein.

Zum Richtfest übergibt die Tischlerei den Freibad-Betreibern eine Collage mit Baustellen-Fotos. - © Rolf Stanislawski
Zum Richtfest übergibt die Tischlerei den Freibad-Betreibern eine Collage mit Baustellen-Fotos. (© Rolf Stanislawski)

Wie gewohnt haben die Mitglieder des Freibad-Fördervereins das Areal im Vorfeld wieder auf Vordermann gebracht. „Wir haben das Becken gestrichen, die Terrasse hergerichtet und noch einige weitere Arbeiten erledigt“, berichtet die Vorsitzende Dagmar Schultz. Einen Vorverkauf der Jahreskarten habe es in diesem Jahr vor Ort aufgrund der Baustelle nicht gegeben. Diese sind ab diesem Samstag zum Preis von 45 Euro erhältlich. „Drei Euro weniger als letztes Jahr, weil die Saison auch eine Woche später anfängt“, so die Betreiber.

Kein Sponsor für die Kinder-Tickets

Während Kinder und Jugendliche in den vergangenen zwei Jahren freien Eintritt ins Freibad hatten, müssen diese nun wieder 1,50 Euro zahlen. „Wir haben diesmal keinen Sponsor gefunden“, erklärt Erbs. Nach wie vor hat die „Batze“ täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet, in den Sommerferien von 11 bis 19 Uhr. Mitglieder können außerdem täglich beim Frühschwimmen von 6 bis 10 Uhr sowie montags bis donnerstags beim Spätschwimmen von 20 bis 22 Uhr ihre Bahnen ziehen.

Auch einen Schwimmkursus wird es wieder geben, kündigt Dagmar Schultz an. In den ersten drei Wochen der Sommerferien können Kinder das Schwimmen erlernen. Die Nachfrage sei bereits groß. Auch beim Schiedersee in Flammen ist das Freibad wieder mit dabei.

Die Schwimmbecken sind startklar für die neue Badesaison, die an diesem Samstag, 1. Juni, beginnt. - © Michaela Weiße
Die Schwimmbecken sind startklar für die neue Badesaison, die an diesem Samstag, 1. Juni, beginnt. (© Michaela Weiße)

Nach dieser Badesaison soll dann der Umschluss von der alten auf die neue Technik erfolgen, so die Betreiber. Wie bereits berichtet, wird vorerst nur einer der drei Filter angeschlossen. Werden die Anforderungen an die Qualität des Badewassers irgendwann hochgesetzt, müssen auch die zwei weiteren Filter in Betrieb genommen werden. Dafür wäre dann ein zweiter Bauabschnitt erforderlich, weil dann auch weitere Leitungsführungen und eine neue Elektroschaltanlage eingebaut werden müssen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo