Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lernen in Ostlippe: Die Volkshochschule startet ins Semester

veröffentlicht

  • 0
Nicole Marx, Anja Wittfeld und Yvonne Wagner-Brigant (von links) von der VHS Lippe-Ost freuen sich über das neue Programmheft. - © VHS Lippe-Ost
Nicole Marx, Anja Wittfeld und Yvonne Wagner-Brigant (von links) von der VHS Lippe-Ost freuen sich über das neue Programmheft. (© VHS Lippe-Ost)

Schieder-Schwalenberg/Ostlippe. Die VHS Lippe-Ost bietet im neuen Semester eine Vielzahl von Kursen und Veranstaltungen an. „Ob kreative Workshops, berufliche Weiterbildung oder Gesundheitskurse - die VHS Lippe-Ost ist der ideale Ort, um Neues zu erfahren, Fähigkeiten zu erweitern oder sich auszutauschen“, schreibt die VHS in einer Pressemitteilung.

Sprachliche und kulturelle Horizonte erweitern kann man in Sprachkursen: So lädt der Spanischkurs in Lügde (P418) ein, die Lebensfreude Spaniens und Lateinamerikas kennenzulernen, während ein Schnuppersamstag auf Burg Sternberg (P420ZZ) die klangvolle Schönheit des Italienischen vermittelt. Neu im Programm sind kommunikative Griechischkurse (P421, P422) sowie ein Arabischkurs (P423).

Blick hinter die Kulissen

Die Türen zum Phoenix Contact Training Center in Schieder-Schwalenberg öffnen sich gleich zwei Mal: Zuerst für einen Informationsabend über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (P502) und dann für einen Blick hinter die Kulissen der modernen Ausbildungshalle (P502A).

Mehrere praxisorientierte Angebote gibt es in Sachen Work-Life-Balance: So vermittelt der Kurs „Optimale Erholung nach der Arbeit“ (P526) in Blomberg Strategien für mehr Ausgeglichenheit, während ein Coaching-Kreis (P522) eine Austauschmöglichkeit für Menschen aus sozialen Berufen bietet. Auf der Burg Sternberg findet ein Training zur Selbstbehauptung und Deeskalation (P521) mit vielen praktischen Übungen statt. Abgerundet wird das Angebot mit einem Workshop zur effektiven Nutzung von Social Media für Selbstständige (P531).

Auch die Angebote rund um Gesundheit, Bewegung und Ernährung ist umfangreich: Das Spektrum reicht von Workshops zur Schmerzprävention und Rückengesundheit (P332-P332E) in Extertal, über Tipps zur ayurvedischen Ernährung und Darmgesundheit (P362) sowie einen Gewürzworkshop (P363) in Lügde bis hin zu Outdooraktivitäten wie Bogenschießen. Für Wanderfreunde sind die aufbauenden Trainingswanderungen, die auf extreme Herausforderungen wie 100-Kilometer-Märsche vorbereiten. Diese finden in Schieder-Schwalenberg (P343) und Extertal (P344) statt. Ein weiteres Highlight ist das Stand Up Paddling am Schiedersee (P350A-D).

Kreativität und Genuss

Das Frühjahr steht auch im Zeichen von Kreativität und Genuss. Ob beim Theatertag (P211), einer Malerfahrung „Art in the Dark“ (P229), einem Eltern-Kind-Backkurs zu Ostern (P249) oder der Pralinenherstellung mit einer Konditormeisterin (P248) – hier wird für viele Geschmäcker etwas geboten. So auch beim „perfekten Grillabend“ (P250).

In die regionale Geschichte können Interessierte bei Stadtführungen in Blomberg (P159), Bad Pyrmont (P165) und Lügde (P160, P161) eintauchen. Praktisch geht es zu beim Kurs „First Aid Highway“ (P115), der während einer Ausflugsfahrt auf Notsituationen vorbereitet. Ebenfalls wertvolles Wissen wird in den Workshops „Erste Hilfe fürs Tier“ (P111, P145) vermittelt. Wer sich für Natur und Umweltschutz interessiert, sollte die Vorträge zum Insektensterben (P152, P153) sowie die Exkursion zur Schutzfläche „Duddenloch“ (P154) in Blomberg nicht verpassen.

Weitere Informationen bei der VHS-Hauptgeschäftsstelle, Parkallee 7, in Schieder, Tel. (05282) 98040 oder unter www.vhslippe-ost.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo