Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Semester beginnt

Kurse in Südostlippe: VHS-Angebot für kreative Köpfe

Schieder-Schwalenberg. Mit einem breit gefächerten Kursprogramm, dasneugierig macht und zum Mitmachen einlädt, lädt die VHS Lippe-Ost ins Herbst-/Wintersemester.

„Ab dem 8. September beginnt ein neues Kapitel voller Möglichkeiten: für alle, die sich weiterbilden, Neues ausprobieren oder einfach ihren Horizont erweitern möchten“, erklärt die VHS in einer Mitteilung.

Breit gefächertes Kursprogramm

Das Angebot reicht von Elternkompetenz und Erziehungsthemen – etwa dem Kurs „Aggressionen bei Kindern – wie gehen Eltern damit um“ (Q128) – bis zu aktuellen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen wie „Lernen. Forschen. Machen – Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft im Einklang“ (Q188) am Innovation Campus an der TH OWL in Lemgo. Auch praktische Alltagskompetenzen stehen im Fokus, zum Beispiel beim Erste-Hilfe-Kurs, der sich speziell an Kleintierhalter richtet (Q162).

Wer eine kreative Auszeit sucht, wird beim Amigurumi-Häkeln von niedlichen Figuren (Q241) fündig, während Kunstinteressierte im Vortrag „Kunst (endlich) verstehen lernen“ (Q224) spannende Einblicke erhalten. Gesundheitlich Interessierte finden vielfältige Angebote rund um Ernährungsthemen wie die „Gesunde Weihnachtsbäckerei ohne Industriezucker“ (Q359) im Programm. Wer sich aktiv betätigen möchte, kann dies zum Beispiel bei den Trainingswanderungen über 14 Kilometer (Q343) oder 31 Kilometer (Q344) tun. Für alle, die sich engagieren möchten, bietet eine Informationsveranstaltung zur Stammzellspende (Q310) die Möglichkeit, sich aufklären zu lassen und vielleicht sogar Leben zu retten.

Sprachbegeisterte entdecken neue Welten und fremde Kulturen mit Einsteigerkursen in verschiedenen Sprachen wie Griechisch (Q425) oder Arabisch (Q426). Englischkurse finden in allen fünf Kommunen statt. Interessierte können ihre Kenntnisse auffrischen, vom Einsteigerkurs bis hin zum unterhaltsamen Literaturkonversationskurs „What the Dickens!“ (Q417), der sich in der Vorweihnachtszeit dem Autor Charles Dickens und seinen Werken widmet.

Berufliche und persönliche Entwicklung

Darüber hinaus gibt es Angebote im Bereich der beruflichen und persönlichen Entwicklung – etwa zur Entscheidungsfindung im Kurs „Überlassen Sie nichts dem Zufall!“ (Q518), oder zur „Optimalen Erholung nach der Arbeit - Balance zwischen Privat- und Berufsleben“ (Q523). Neu im Programm ist ein Kurs zur Seilklettertechnik in der Baumpflege (Q513A), der die bisherigen Angebote zur Baumfachkunde ergänzt. Auch Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz (KI) bilden einen Schwerpunkt im Programm.

Vielfalt erleben, Wissen erweitern, Menschen begegnen – mit hunderten Kursen inBarntrup, Blomberg, Extertal, Lügde und Schieder-Schwalenberg bleibt die VHSLippe-Ost ein Ort der Inspiration, Bildung und Begegnung. Ob für den Beruf, dieGesundheit oder das persönliche Interesse – für jede Lebenslage ist etwasdabei.Das vollständige Programm ist online unter www.vhslippe-ost.de einsehbar oderliegt an den bekannten Auslagestellen bereit. Anmeldungen sind ab sofortmöglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.