Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der Heimat- und Verkehrsverein Schlangen feiert sein 150-jähriges Bestehen

Torben Gocke

  • 0
Ehre für den Engagierten: Heinz-Jürgen Göbel (Mitte) erhält von Friedrich Brakemeier (rechts) und Heinz Kriete die Ehrennadel des Lippischen Heimatbundes. - © Torben Gocke
Ehre für den Engagierten: Heinz-Jürgen Göbel (Mitte) erhält von Friedrich Brakemeier (rechts) und Heinz Kriete die Ehrennadel des Lippischen Heimatbundes. (© Torben Gocke)

Schlangen. Der nahende Geburtstag des eigenen Vereins wie auch das Jubiläum „1000 Jahre Schlangen“ werfen ihre Schatten voraus.

Bei der Hauptversammlung hörten die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins unter anderem einen Vortrag von Heinz Wiemann zur Vereinsgeschichte und erlebten eine ganz besondere Ehrung.

„Mit Heinz-Jürgen Göbel ehren wir ein Mitglied des Heimat- und Verkehrsverein Schlangen, der seit vielen Jahren die Arbeit unseres Vereins in vielen Projekten in beispielhafter Weise unterstützt hat“, lobte Vorsitzender Heinz Kriete, der mit dem Vorsitzenden des Lippischen Heimatbundes, Friedrich Brakemeier, die Ehrennadel verlieh.

Exemplarische Beispiele für Göbels Wirken seien das „neue Gesicht“ für den Ehrenfriedhof oder die bestens gekennzeichneten Wanderwege.

Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Vereinsgeburtstag erfuhren die Mitglieder von Heinz Wiemann bei einer 150-jährigen Zeitreise, dass alles einmal als Verlosungsverein begonnen hatte. Dessen Mitglieder stellten bereits erste große Veranstaltungen im Ort auf die Beine, ebenso die des folgenden Marktvereins.

Zum „Geburtstag“ wird eine keine Chronik erscheinen, erklärte später Kriete. Man werde sich darauf konzentrieren, das große Jubeljahr für den Verein und für die Gemeinde – die in diesem Jahr auf 1000 Jahre zurückblickt – „umfassend zu dokumentieren, um es so für kommende Generationen zu erhalten“, so der Vorsitzende.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.