Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schlänger Markt verspricht drei Tage volles Programm

148ÿTorben Gocke

  • 0
Auch in diesem Jahr bietet der Schlänger Markt seinen Besuchern wieder ein vielfältiges Programm. - © Torben Gocke
Auch in diesem Jahr bietet der Schlänger Markt seinen Besuchern wieder ein vielfältiges Programm. (© Torben Gocke)

Schlangen. Zum Schlänger Markt dürfte es auch in diesem Jahr voll werden in der Ortsmitte. Zwar ist bereits ein Jahr seit dem Jubiläumsfest zur 225. Auflage des beliebten Volksfestes verstrichen. Doch Strahlkraft über die Grenzen der Sennegemeinde hinaus hat der Markt in jedem Jahr.

Programmauftakt ist am Samstag, 4. November, ab 14 Uhr, wenn die Buden öffnen und sich die Karussells in Bewegung setzen. Angemeldete Gäste bekommen auf Einladung der Gemeinde ab 16 Uhr im Bürgerhaus Rinderwurst zum offiziellen Festauftakt. Im Anschluss daran geht es vor der Tür weiter. Gemeinsam mit der Feuerwehr ist eine große Runde im Fackel- und Kerzenschein durch den Ort geplant.

Der Kinderflohmarkt beginnt Sonntag um 11 Uhr in der Ortsmitte. Der Kirmestrubel startet um 14 Uhr, ebenso der Kettcar-Slalom auf dem Parkplatz der Volksbank. Das Museumscafé des Heimatvereins öffnet um 14.30 Uhr im Bürgerhaus. Der Verein bietet außerdem einen Sonderverkauf von Eichensetzlingen aus der Fürstenallee an. Das Dorfmuseum ist am Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am Montag von 11 bis 16 Uhr. Der Heimatverein zeigt hier die Sonderausstellung „Drucken, Vervielfältigen, Kopieren".

Der Förderverein Ortsgeschichte präsentiert Sonntag im alten Gasthof Koch unter dem Motto „Rückblicke – Lichtblicke" eine Ausstellung. Am Montag öffnet um 8 Uhr der Kram- und Flohmarkt, und um 10.30 Uhr spielt der Spielmannszug Kohlstädt zum Platzkonzert auf.

Die Musiker leiten damit zu den traditionellen Holzsäge- und Melkwettbewerben über, dem festlichen Höhepunkt des Marktes. Dazu versammeln sich in jedem Jahr zig Schaulustige um die kleine Bühne, auf der mehrere Teams in Windeseile echtes Holz sägen und eine falsche Kuh melken. An allen Festtagen bieten die Gaststätten „Zur Rose", „Sibille-Ostmann" und „Vettern-Wirtschaft" ein eigenes Programm mit freiem Eintritt.

Vom 2. bis zum 7. November sind diverse Schlänger Straßen teilweise gesperrt, etwa die Ortsdurchfahrt, die „Ortsmitte" und der Dedinghauser Weg.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.