Schlangen. Der Wanderparkplatz am Bauerkamp wird im Rahmen eines Kooperationsprojektes von Lippe Tourismus & Marketing (LTM), Gemeinde Schlangen und des Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekts euwatec ausgebaut.
„Auf Initiative des Lippischen Heimatbundes wollen wir den Wanderparkplatz Bauerkamp zu einem komfortablen Ausgangspunkt für die hier beginnenden Rundwanderwege durch das Eggevorland gestalten", berichtet LTM-Geschäftsführer Günter Weigel.
Zusammenarbeit ermöglicht kostenneutrale Umsetzung
Dafür werden die zum Teil tiefen Schlaglöcher ausgeglichen und die Oberfläche mit Split neu gestaltet. Die Gemeinde Schlangen unterstützt die Maßnahme mit dem erforderlichen Material und den benötigten Maschinen. Die eigentlichen Arbeiten werden von euwatec vorgenommen. Durch diese Zusammenarbeit fielen für die Herrichtung des Wanderparkplatzes keine besonderen Kosten an, schreibt die LTM in einer Pressemitteilung.
Der Parkplatz Bauerkamp in der Gemeinde Schlangen wird von Ausflüglern angesteuert, die die Buchenwälder mit ihren bis zu 25 Meter hohen Bäumen oder interessante Naturerscheinungen wie das geheimnisumwitterte Lukenloch oder den geschichtsträchtigen Gedenkstein „Messenkerl" erwandern wollen. „Der Bauerkamp hat seinen Namen von unserer gleichnamigen Familie", berichtet Grundstückseigentümer Cord Bauerkämper, der das Gelände rund um den Parkplatz gerne für Naturfreunde und Wanderer zur Verfügung stellt.