Schlangen. Ab Montag, 25. August 2025, beginnt der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Knickweg. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 10. Oktober abgeschlossen sein. Ziel der Maßnahme ist es, die Haltestelle so zu gestalten, dass sie für alle Menschen, unabhängig von Mobilitätseinschränkungen, problemlos nutzbar ist. Dazu gehören Hochbordsteine, taktile Leitelemente und eine verbesserte Zuwegung.
Während der Bauphase wird die Haltestelle Knickweg nicht bedient. Die vorhandene Bushaltestelle in der Detmolder Straße dient als Ersatzhaltestelle. Die Linien R50, R51 und N11 aus Paderborn bzw. Bad Lippspringe enden während der Bauzeit an der Haltestelle Ortsmitte. Fahrten in Richtung Oesterholz-Haustenbeck und Kohlstädt bedienen die Haltestelle Schomann und fahren weiter in die Ortsteile. In Fahrtrichtung Paderborn starten die Busse ab der Haltestelle Detmolder Straße. Zusätzlich fahren die Linien 355, 356, 450 und 456 die Detmolder Straße in beide Richtungen.
Ab 27. August 2025 kommt zum 15-Minuten-Takt der Linien R50, R51 und 355 auch der Schulverkehr hinzu. Dadurch ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen auf der Detmolder Straße zu rechnen. Alle Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, Rücksicht zu nehmen. Besonders wichtig: Beim Begegnungsverkehr darf der Gehweg nicht befahren werden.
Das absolute Halte- und Parkverbot in der Detmolder Straße gilt während der Bauarbeiten weiterhin – auch für die Parkbuchten. Anwohnende werden gebeten, in ihren Hofeinfahrten zu parken oder die öffentlichen Parkmöglichkeiten am Schulzentrum oder in der Straße „Am Heidland“ zu nutzen. Der Durchgangsverkehr sollte die Detmolder Straße möglichst umgehen, zum Beispiel über die Kohlstädter Straße oder die Straße „An den Knickwiesen“.
Die Gemeinde bittet alle Anwohnenden, Verkehrsteilnehmenden und Fahrgäste um Verständnis für die Einschränkungen. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger.Bei Fragen zu den Baumaßnahmen können sich Bürgerinnen und Bürger unter Tel. (05252) 9810oder per E-Mail an mobilitaet@gemeinde-schlangen.de an die Gemeindeverwaltung wenden.